MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Schweden: Latvala kurz vor drittem Schweden-Triumph

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala ist nur 15,42 km von seinem dritten Schweden-Sieg entfernt. Er startet mit einem Vorsprung von guten 46,8 Sekunden auf seinen VW-Partner Andreas Mikkelsen in den Showdown.

Rückblende: Am 10. Februar 2008 konnte Jari-Matti Latvala damals noch im Ford Focus WRC als mit 22 Jahren jüngster Gesamtsieger in Karlstad seinen ersten WM-Triumph feiern. Nun acht Jahre später ist er im VW Polo R WRC auf Kurs zu seinem dritten Schweden-Sieg. Mit einem Vorsprung von 46,8 Sekunden auf seinen Teampartner Andreas Mikkelsen startet er in die letzte Entscheidung des zweiten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft. Zudem hat er die Chance, auch ohne die Bonuspunkte der als Power Stage gewerteten letzten Entscheidung an die Tabellenspitze vorzustoßen.

«Wir sind ganz entspannt», war der kurze Kommentar von Latvala. «Das war hier unsere Antwort auf die Attacke von Østberg. Ich habe meinen Rhythmus wieder. Wir müssen noch etwas konzentriert bleiben», führte Mikkelsen an.  

13,8 Sekunden hinter ihm blieb aber Mads Østberg im Citroën DS3 WRC weiter in Lauerstellung. «Ich denke, dass Andreas alles unter Kontrolle hat. Ich habe meine Zwischenzeiten und war auch mit diesen zufrieden. Wir kamen gut durch die Prüfung», erklärte Østberg.  

Mikko Hirvonen im Ford Fiesta RS WRC und sein privater Ford-Kollege Ott Tänak behaupteten ohne Gefahr die Positionen vier und fünf. Ein Platztausch erfolgte aber dahinter. Der Titelverteidiger Sébastien Ogier erzielte im dritten Polo R WRC dort seine zehnte Bestzeit und vertrieb damit um gerade mal eine Zehntelsekunde den Ford-Privatfahrer Henning Solberg auf den siebten Rang. Damit erreichte der Vorjahressieger Ogier sein nach dem Freitag-Pech sein gestecktes Ziel «Ich denke, wir haben hier eine gute Vorstellung geboten. Der Grip war gut, so konnte ich auch richtig attackieren. Ich hätte mir zwar mehr Punkte gewünscht, aber mehr konnten wir nicht mehr erreichen», erklärte Ogier, der mit dem Gewinn der Power Stage und drei Bonuspunkten mit Latvala an der Tabellenspitze gleichziehen kann.  

Stand nach der 23. von 24 Prüfungen:

1. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC; 2:51:53,2 h.
2. Mikkelsen/Markkula (N/FIN) VW Polo R WRC, + 46,8 sec.
3. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC, + 1:00,6 min.
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC, + 2:25,1 min.
5. Tänak/Molder (EE) Ford Fiesta RS WRC, + 2:50,9 6. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC, + 4:27,3
7. H. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC, + 4:27,4
8. Tidemand/Floene (S/N) Ford Fiesta RS WRC, + 5:21,9
9. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC, + 6:38,4
10. Breen/Martin (IRL/GB) Ford Fiesta RS WRC, + 8:45,1

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5