MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Fahrer des Tages: Elfyn Evans

Von Christian Schön
Überraschungsmann bei Ford – Elfyn Evans

Überraschungsmann bei Ford – Elfyn Evans

Der Waliser, für 2014 überraschend ins werksunterstützte Ford-Team berufen, kämpft erstmals um eine Podiumsplatzierung

Am meisten war wohl Elfyn Evans selbst überrascht. „Ich bin hier angetreten, um die Rallye kennen zu lernen. Ist schon irre, dass ich jetzt um einen Podiumsplatz fahre“, sagte der Ford-Pilot im Ziel der zweiten Etappe. Da lag er auf Rang vier, 47 Sekunden hinter dem Drittplatzierten, Thierry Neuville (Hyundai). Und im Gegensatz zu einigen großen Namen, hatte er seinem Fiesta WRC noch nicht einen Kratzer zugefügt.

Als ihn M-Sport-Direktor Malcolm Wilson für 2014 ins werksunterstützte Ford-Team holte, waren nicht wenige überrascht. Schließlich hatte der Sohn des früheren WM-Piloten und ehemaligen Britischen Meisters Gwyndaf Evans auf internationaler Ebene bis dahin nicht viel mehr vorzuweisen, als einen Titel in der Nachwuchsserie WRC Academy (2012) und den Sieg in der WRC2-Kategorie bei der Rallye Großbritannien 2013.

Dass er zumindest was im Kopf hat, bewies der 25-Jährige aus Wales schon bei der Rallye Italien im vergangenen Jahr. Als Ersatzmann für Nasser Al-Attiyah fuhr er mit dessen italienischem Copiloten bei der Premiere im World Rally Car auf Rang sechs.

„Möglichst jede Rallye zu beenden, um so viel wie möglich zu lernen“, hatte Evans, der gelegentlich im Autohandel seines Vaters arbeitet, seine Ziele für 2014 beschrieben. Schließlich sind eine ganze Reihe von WM-Läufen für ihn Neuland. Nach Rang sechs bei der alles andere als einfachen Rallye Monte Carlo und einem Unfall auf Rang neun liegend bei der Schweden-Premiere ist Evans nun auf Podiumskurs.

Zugegeben, dass hat er weniger der eigenen Schnelligkeit als eher seiner angesichts der schwierigen Verhältnisse zurückhaltenden Fahrweise zu verdanken. Fast fünfeinhalb Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Sébastien Ogier (Volkswagen) sind Beleg dafür. Aber die zahlreichen Unfälle der vordergründig schnelleren Konkurrenten kann man Evans kaum vorwerfen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5