MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Argentinien: Jari-Matti Latvala trumpft auf

Von Toni Hoffmann
Neuer Spitzenreiter Jari-Matti Latvala

Neuer Spitzenreiter Jari-Matti Latvala

Auf der dritten Prüfung der fünften Station der Rallye-Weltmeisterschaft in Argentinien hat Jari-Matti Latvala seinem VW-Teamkollegen Sébastien Ogier die Führung entrissen.

Die Prüfung «Asochinga» der Rallye Argentinien ist mit knapp 52 Kilometern die längste Entscheidung der Rallye-Weltmeisterschaft 2014. Beim ersten Durchgang dieses südamerikanischen Klassikers trumpfte Jari-Matti Latvala im VW Polo R WRC stark auf. 10,3 Sekunden nahm er seinem Stallgefährten Sébastien Ogier dort ab. Das reichte, um den Weltmeister und WM-Leader um 3,3 Sekunden von der Spitze auf den Ehrenrang zu verdrängen. Die Wolfsburger scheinen, so zeichnet es bis bis dato ab, in Argentinien eine eigene Rallye auszutragen. Mit einem Rückstand von 18,5 Sekunden komplettierte Andreas Mikkelsen die Dreifachspitze von Volkswagen. Um 32,4 Sekunden schon etwas abgeschlagen rangierte Vize-Champion im Hyundai i20 WRC auf dem vierten Platz.

«Die Prüfung kam mir sehr entgegen. Doch es war nicht so leicht. Wir konnten nicht die Zwischenzeiten im Display sehen», meinte Latvala.  

Auf dieser Mammut-Prüfung musste Ogier seiner Funktion als erstes Fahrzeug auf der Piste etwas mehr als zuvor Tribut zollen. «Auf den trockenen Passagen haben wir etwas Zeit verloren. An den Stellen, die etwas feuchter waren, ging es. Aber ich bin mit meiner Zeit zufrieden», erklärte der zuvor führende Ogier.  

«Ich habe einen dicken Stein getroffen, der hat etwas die Servolenkung beschädigt», führte Mikkelsen an.  

13,9 Sekunden hinter ihm folgte Neuville als bester Nicht-Volkswagen. «Ich muss hinten etwas getroffen haben. Die Traktion ist dadurch schlechter geworden. Wir hatten leider nur zwei Tage, um zu testen», erklärte Neuville. «Diese Prüfung hat Spaß gemacht, aber ich hatte noch nicht meinen richtigen Rhythmus gefunden. Ich hoffe, das kommt bald», meinte Meeke, der im einzigen Citroën DS3 WRC nach dem Ausfall von Mads Østberg 42,5 Sekunden hinter Latvala an fünfter Position lag.  

Stand nach 3 von 14 Prüfungen:

1. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC: 1:01:25,2 h.
2. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 3,3 sec.
3. Mikkelsen/Markkula (N/FIN) VW Polo R WRC: + 18,5
4. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 32,4
5. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 42,5
6. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 2:10,9 min.
7. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 2:15,4
8. Kubica/Szczepaniak (PL) Ford Fiesta RS WRC: + 2:29,0
9. Al-Attiyah/Bernacchini (QA/I) Ford Fiesta RRC: + 2:55,9
10. Fuchs/Mussano (PE/RA) Ford Fiesta RRC: + 3:00,9

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 9