Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Polen: Solo für Sébastien Ogier

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier

Sébastien Ogier

Die in der Rallye-Weltmeisterschaft gewohnte Hierarchie verläuft nun auch wieder in Polen in den üblichen deutsch-französischen Bahnen.

Andreas Mikkelsen kitzelt zwar noch im VW Polo R WRC weiter an der etwas klaren Führung seines VW-Partners Sébastien Ogier bei der 71. Rallye Polen, aber mehr ist auch im Augenblick nicht mehr. Bei dem am ersten und zweiten Tag so begeisternde Duell zwischen den beiden Teampartnern ist leider, und dies schon im wahrsten Sinne des Wortes, nach dem Reifenschaden von Mikkelsen die Luft draußen. Tabellenführer stampfte auf der im Programm aufgeführten 16. Prüfung, dem zweiten Durchgang der nur 6,75 km langen «Chmielewo» seine achte Bestzeit in den polnischen Schotter, drei Zehntelsekunden schneller als Mikkelsen, dessen Rückstand auf 19,3 Sekunden anstieg.

«Alles bestens. Die Spurrillen waren beim zweiten Durchgang doch nicht so tief wie erwartet. Wir hatten einen guten Grip. Ich hätte vielleicht etwas schneller sein, aber warum auch», merkte der vierfache Saisonsieger Ogier an. «Ich habe versucht, den Druck auf Ogier aufrecht zu erhalten, aber da war nichts zu machen», gestand Mikkelsen.  

Mit dem dritten Platz (Rückstand: 1:57,5 Minuten) war Juho Hänninen im Hyundai i20 WRC «the best of the rest». Hänninen wurde etwas von seiner Lenkung eingebremst. «Meine Lenkung funktioniert nicht so recht, gerade in den langsamen Kurven ist das schwierig», merkte der Ex-Europameister Hänninen an.  

Hinter ihm hat sich der Kampf um den vierten Platz zwischen seinem Teamkollegen Thierry Neuville und Mikko Hirvonen im Ford Fiesta RS WRC. Hirvonen hat bis auf eine Sekunde verkürzt. «Wir haben einen schönen Kampf. Ich denke, ich muss den Druck etwas verschärfen, aber das ist nicht leicht. Ich war hier schon am Limit», meinte der Vize-Champion Neuville. Sein vierfacher Titelvorgänger Hirvonen kam mit seinen Streckennoten besser zurecht. «Wir haben den richtigen Weg eingeschlagen. Es ist nun leichter, nachdem wir heute Morgen viel korrigiert haben», führte Hirvonen an.  

Stand nach der 16. von 24 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 1:34:20,4
2. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRC: + 19,3
3. Hänninen/Tuominen (FIN) Hyundai i20 WRC: + 1:57,5 min.
4. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 2:10,9
5. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 2:11,9
6. Kubica/Szczepaniak (PL) Ford Fiesta RS WRC: + 2:42,6
7. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC: + 2:54,8
8. Paddon/Kennard (NZ) Hyundai i20 WRC: + 3:12,0
9. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: + 3:39,5
10. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 3:53,0

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5