Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Neuer Schotterreifen bei der Rallye Finnland

Von Toni Hoffmann
«Schwarzes Gold»

«Schwarzes Gold»

Für den besonders anspruchsvollen achten Saisonlauf rüstet Michelin seine Partnerteams mit dem vollkommen neu entwickelten Schotterreifen Michelin LTX Force aus.

Jetzt wird es richtig schnell: Am kommenden Wochenende (31. Juli bis 03. August) fliegen die Piloten der Rallye-Weltmeisterschaft über Finnlands Highspeed-Schotterpisten und sorgen mit spektakulären Sprüngen und scharfen Drifts für ein Motorsportspektakel der Extraklasse. Für den besonders anspruchsvollen achten Saisonlauf rüstet Michelin seine Partnerteams mit dem vollkommen neu entwickelten Schotterreifen Michelin LTX Force aus. Der neue Pneu vereint die gewohnte Robustheit und hohe Langlebigkeit seines Vorgängers Michelin Latitude Cross dank weiterentwickelter Laufflächenmischungen mit noch besserer Traktion – somit eignet er sich hervorragend für die extreme Belastungsprobe beim WM-Lauf in Finnland.

Die sogenannte «Rallye der 1000 Seen» tauchte erstmals 1973 im Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft auf. Seitdem hat sich der Schotterlauf im Norden Europas mit seinen atemberaubenden Sprüngen – Flugeinlagen von über 50 Metern sind dort keine Seltenheit – und strapaziösen Hochgeschwindigkeitsstrecken in den Herzen der Fahrer und Fans fest verankert. Umgeben von idyllischen finnischen Seen und Wäldern donnern die WM-Piloten durchschnittlich mit mehr als 120 km/h über die Pisten.  

In Finnland führt der französische Reifenspezialist den Michelin LTX Force erstmals in der Rallye-Weltmeisterschaft ein. Die Ingenieure des Premiumherstellers entwickelten den neuen Schotter-Pneu unter den Gesichtspunkten der Michelin Total Performance. Dieser Begriff beschreibt die Philosophie des Herstellers, dass seine Reifen nicht nur eine Stärke mit Kompromissen an anderer Stelle erkaufen, sondern in allen Disziplinen überzeugen. So vereint der Michelin LTX Force sämtliche Leistungsmerkmale und Schlüsselfaktoren, die einen zuverlässigen Wettbewerbsreifen ebenso auszeichnen wie Pneus für Serienfahrzeuge – wie etwa bestmögliche Performance bei zugleich höchster Langlebigkeit. In puncto Robustheit knüpft der LTX Force nahtlos an seinen äußerst erfolgreichen Vorgänger Michelin Latitude Cross an, übertrifft diesen sogar mit nochmals verbesserter Traktion dank weiterentwickelter Laufflächenmischungen.

«Die Rallye Finnland ist ein Klassiker des Sports. Allerdings gibt es hier in diesem Jahr einige Neuerungen – der Lauf dürfte so schwierig wie nie werden. Vor allem die neuen Prüfungen stellen mit ihrem hohen Grip-Level und sehr schnellen Abschnitten die Reifen auf eine harte Belastungsprobe», erklärt Jacques Morelli, Leiter des Rallye-Programmes von Michelin.

Der Michelin LTX Force wartet mit zwei Laufflächenmischungen auf: Die härtere H4-Version eignet sich vor allem für schroffe Untergründe und Temperaturen über 15 Grad Celsius, wohingegen die weichere S4-Variante auf nachgiebigeren Bodenbelägen und bei Temperaturen unter 15 Grad Celsius ihr volles Potential entfaltet. «Der neue Michelin LTX Force S4 sowie der H4-Reifen haben ein intensives Testprogramm absolviert. Jetzt können die Pneus ihre Qualitäten bei der Rallye Finnland unter Beweis stellen. Der LTX Force gibt unseren Partnern das nötige Vertrauen, um die Zeitenhatz mit bis zu 200 km/h Top-Speed und spektakulären Sprüngen in den Wäldern nach drei Tagen im Ziel zu beenden», ergänzt Morelli.  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 5