MotoGP: Fabio Quartararo ist genervt

Interessantes rund um die ADAC Rallye Deutschland

Von Toni Hoffmann
Im Fan-Fokus: Volkswagen Service

Im Fan-Fokus: Volkswagen Service

Neben der Hauptsache «Rallyesport» gibt es beim deutschen Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Trier auch andere Dinge, die interessant sind.

Volkswagen Motorsport begrüßt auch in diesem Jahr bei der Rallye Deutschland bekannte Gesichter. Stratosphären-Springer Felix Baumgartner, bereits 2013 zu Gast in Trier und Umgebung, lässt es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, die Rallye-Action aus der Volkswagen Hospitality zu verfolgen. Außerdem angekündigt haben sich unter anderem Rock-Legende Peter Maffay, Windsurf-Weltmeister Philip Köster, der ehemalige Schwimm-Weltmeister Mark Warnecke und Schauspieler Axel Stein, der bereits Erfahrungen als Gaststarter im Volkswagen Scirocco R-Cup sammelte. Matthias Malmedie, Moderator und Miterfinder der TV-Sendung «GRIP – Das Motormagazin», wird ebenso dabei sein wie Harald «Toni» Schumacher – für den ehemaligen Fußball-Nationaltorwart und Vizepräsidenten des 1. FC Köln ist die Anreise nach Trier ein Katzensprung.

Wussten Sie, dass ...

... die Rallye Deutschland noch nie ein deutscher Automobilhersteller für sich entschied, seit sie zum WM-Kalender zählt? Mit Ausnahme von 2009, als der Lauf rund um Trier nicht zum WM-Kalender zählte, gingen sämtliche Siege an Citroën. Zehnmal mit Rekord-Weltmeister Sébastien Loeb und je einmal mit Sébastien Ogier und Dani Sordo.

… die Rallye Deutschland, seitdem diese zum WM-Kalender zählt, nur 2013 für den Show-Start und die Siegerehrung einen «Ausflug» nach Köln machte? Beim ersten Rallye-WM-Heimspiel von Volkswagen wurde die Präsentation der Fahrer, Co-Piloten und World Rally Cars auf dem südlichen Teil der Domplatte in Köln, dem „Roncalliplatz“, ausgetragen. In diesem Jahr kehrt die Rallye Deutschland wieder in Deutschlands älteste Stadt Trier zurück, vor die beeindruckende Kulisse des UNESCO-Weltkulturerbes Porta Nigra.

… die Volkswagen Konzernmarke Audi bei der Rallye Deutschland im Jahr 1984 erfolgreich war? Hannu Mikkola (FIN) und sein deutscher Beifahrer Christian Geistdörfer siegten beim nicht zur Rallye-WM zählenden Lauf in einem Audi Sport quattro.

… das Volkswagen Duo Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila (FIN/FIN) im Jahr 2012 ihr bestes Resultat bei der Rallye Deutschland einfuhren? Die beiden Finnen beendeten die Rallye im Ford auf Rang zwei.

… Volkswagen Test- und Entwicklungsfahrer Dieter Depping die Rallye Deutschland insgesamt dreimal gewann (1994, 1996 und 1997)? Bis zur Siegesserie des Franzosen Sébastien Loeb hielt der Deutsche den Rekord mit den meisten Triumphen.

Die Zahl zur Rallye Deutschland: 32

21 Rallye-WM-Einsätze für den Polo R WRC, 32 Podiumsresultate – das ist die Bilanz von Volkswagen vor der Rallye Deutschland. Ausgerechnet beim Heimspiel rund um Trier steht in der Statistik zum World Rally Car aus Wolfsburg noch die Null. 18 Mal landete bisher eines der Volkswagen Duos mit dem Polo R WRC auf Platz eins, neunmal auf Platz zwei und fünf Mal auf Platz drei. Die Siegquote liegt vor dem neunten Saisonlauf 2014 seit dem Debüt bei der Rallye Monte Carlo im vergangenen Jahr bei 86 Prozent, die Podiumsquote bei 54 Prozent.  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 11.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 09:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Fr. 11.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 11.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 11.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
  • Fr. 11.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1104054512 | 11