Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Deutschland-Leader Ogier: «Es läuft besser»

Von Toni Hoffmann
Autogrammstunde mit Sébastien Ogier

Autogrammstunde mit Sébastien Ogier

Spitzenreiter Sébastien Ogier hat sich mit seiner dritten Bestzeit bei der ADAC Rallye Deutschland wieder ein wenig von seinem Verfolger Jari-Matti Latvala gelöst.

Der Champion Sébastien Ogier hat im VW Polo R WRC die Offensive seines Teamkollegen Jari-Matti Latvala etwas gestoppt. Der Titelverteidiger und Tabellenführer markierte beim zweiten Durchgang der 14,14 km langen Prüfung «Sauertal» seine dritte Bestzeit. Damit konnte er nach der vierten von sechs Tagesprüfungen seine Führung leicht auf 5,7 Sekunden zum Tabellenzweiten Jari-Matti Latvala ausbauen.

«Besser als heute Morgen. Ich bin deutlich glücklicher mit dem Setup. Vielleicht war ich mancherorts zu vorsichtig, aber alles ist okay», äußerte sich der 21-malige Laufsieger Ogier.  

«Ich bin die Cuts und die Schotterbereiche deutlich zu vorsichtig angegangen», gestand der Finnland-Sieger Latvala. «Ich hatte auch keine Zwischenzeiten.»  

Mit einem Rückstand von 29,1 Sekunden konnte Kris Meeke im Citroën DS3 WRC seine dritte Position behaupten. Er lag zu Beginn der zweiten Freitag-Schleife 5,6 Sekunden vor dem letztjährigen Sieger Dani Sordo im Hyundai i20 WRC. «Ich bin nicht weit weg von Jari-Matti, aber ich konnte die Zeit von Seb nicht schaffen - er hat irgendwo noch ein Extra aus dem Hut gezaubert», meinte etwas selbstbewusst Meeke.  

Andreas Mikkelsen konnte sich im dritten VW Polo R WRC als Gesamtfünfter bis auf 2,5 Sekunden an Sordo herantasten. «Diesen Nachmittag ist es besser. Keine Probleme und eine saubere Fahrt», merkte der WM-Dritte Mikkelsen an, der 3,7 Sekunden Mads Østberg im Citroën DS3 WRC hinter sich weiß. Østberg selbst ist inzwischen in den Fokus von Mikko Hirvonen, der im Ford Fiesta RS WRC auf dem siebten Rang nur noch acht Zehntelsekunden dahinter lag. Und nur sieben Zehntelsekunden hinter Hirvonen hat sich der Vizechampion Thierry Neuville im Huyndai i20 WRC in Schlagdistanz gebracht.  

Stand nach der 4. von 18 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: 37:04,1 min.
2. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: + 5,7 sec.
3. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 29,1
4. Sordo/Marti (E) Hyundai i20 WRC: + 34,7
5. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRC: + 37,2
6. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 40,9
7. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 41,7
8. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 42,4
9. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 47,1
10. Bouffier/Panseri (F) Hyundai i20 WRC: + 1:04,9 min.

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 30.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 30.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 5