Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Deutschland: Jari-Matti Latvala ohne Druck

Von Toni Hoffmann
Leader Jari-Matti Latvala

Leader Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala hat seine Ambitionen auf seinen möglichen ersten Asphalt-Sieg in der Rallye-Weltmeisterschaft mit dem Ausbau seiner Führung weiter gefestigt.

Harren der Dinge, die kommen. Das war der durchgängige Tenor der Piloten nach der Passage der neuen Prüfung «Arena Panzerplatte» über nur 3,03 km auf dem Nato-Übungsplatz Baumholder. Das «Warm up» für die nachfolgende Königsprüfung, der 42,51 km langen «Panzerplatte», gewann der führende Jari-Matti Latvala miz seiner vierten Bestmarke. Damit erhöhte er seinen Vorsprung auf Kris Meeke auf 40,6 Sekunden.

«Ich habe heute ein gutes Gefühl. Hier war es noch trocken und der Grip war gut, aber das große Highlight kommt ja erst», meinte Latvala.  

«Hier konnten wir eigentlich eine ruhige Kugel schieben. Die weichen Reifen waren hier okay. Wir warten nun, wie es auf der langen Prüfung ist», sagte Meeke.  

Dani Sordo blieb im Hyundai i20 WRC mit den harten Reifen mit einem Abstand von 4,0 Sekunden an Meeke dran, hat aber in Andreas Mikkelsen, im VW Polo R WRC nur sechs Zehntelsekunden hinter lag, einen gefährlichen Rivalen um den dritten Platz. «Ich habe mich etwas schwer getan, harte Reifen zu wählen. Mal sehen, was nun auf der langen Prüfung passiert», äußerte sich der Vorjahressieger. «Das hier war nur ein Vorspiel für die nächste Prüfung», war der kurze Kommentar von Mikkelsen, dem mit einem Abstand von sechs Zehntelsekunden der letztjährige Deutschland-Zweite Thierry Neuville im Hyundai i20 WRC sehr dicht auf den Fersen ist. Auch das M-Sport interne Duell bleibt spannend. Mikko Hirvonen im Ford Fiesta RS WRC konnte seinen sechsten Platz neun Zehntelsekunden vor dem Teamkollegen Elfyn Evans verteidigen.  

Stand nach der 9. von 18 Prüfungen:

1. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: 1:11:03,1 h.
2. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 40,6 sec.
3. Sordo/Marti (E) Hyundai i20 WRC: + 48,5
4. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRC: + 52,5
5. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 53,1
6. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 1:04,9 min.
7. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 1:05,8
8. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 1:16,5
9. Bouffier/Panseri (F) Hyundai i20 WRC: + 1:47,2
10. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 2:24,9

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 10