SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Frankreich: Alles läuft für Jari-Matti Latvala

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala

Der erste Asphalt-Sieg rückt für Jari-Matti Latvala beim elften Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Frankreich immer näher, nur zwei Entscheidungen sind zu absolvieren.

Jari-Matti Latvala hat beim Frankreich-Finale im VW Polo R WRC sein Tempo sichtbar gedrosselt. In keiner Weise möchte er, so wie Deutschland am letzten Tag, seinen Sieg noch vor dem Ziel wegwerfen. Der WM-Zweite ist nur noch 31,69 km auf Bestzeit von seinem so sehr herbei gewünschten ersten Sieg auf Asphalt entfernt. Nach der drittletzten Prüfung lag er mit sicheren 29,2 Sekunden vor seinem VW-Partner Andreas Mikkelsen und 55 Sekunden vor Kris Meeke im Citroën DS3 WRC.

Latvala mahnte zur Vorsicht: «Warten wir ab, was der Wetter macht. Im Moment denke ich nicht daran. Wir müssen noch den Service und dann die nächsten Prüfungen hinter uns bringen.» Aus Erfahrung wird man klug, siehe Deutschland.  

«Die Prüfung hat mir gefallen», war der kurze Kommentar von Mikkelsen, dem mit einem Abstand von 25,8 Sekunden Meeke folgte. «Nichts Besonderes, alles im grünen Bereich. So soll es auch bis ins Ziel bleiben», meinte Meeke.  

«Wir hatten hier die falschen Reifen drauf. Wir dachten, wir würden hier zehn Kilometer mit feuchter Piste haben und haben uns für weiche Reifen entschieden, aber es gab nicht einen einzigen feuchten Kilometer», ärgerte sich Robert Kubica, der im Ford Fiesta RS WRC seinen gerade eroberten vierten Rang (Rückstand: 1:34,1 Minuten) festigte.  

Der Gesamtsiebte Mads Østberg ist im Citroën DS3 WRC in die Schusslinie von Elfyn Evans (Ford Fiesta RS WRC) geraten. Evans kam bis auf zwei Zehntelsekunden an ihn heran. «Ich habe heute Morgen nicht das rechte Vertrauen ins Auto. Ich achte auch zu sehr darauf, keinen Fehler zu machen», meinte Østberg. «Keine schlechte Zeit. Das war zwar keine tolle Prüfung für mich, aber ich hatte großes Vertrauen ins Auto. Von daher denke ich, war alles gut», führte Evans an.  

Stand nach der 16. von 18 Prüfungen:  

1. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: 2:22:26,0 h.
2. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRC: + 29,2 sec.
3. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 55,0 4. Kubica/Szczepaniak (PL) Ford Fiesta RS WRC: + 1:34,1 min.
5. Sordo/Marti (E) Hyundai i20 WRC: + 1:42,5
6. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 1:55,6
7. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 3:04,6
8. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 3:04,8
9. Bouffier/Panseri (F) Hyundai i20 WRC: + 3:59,6
10. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 4:04,1

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 07:40, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 21.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5