MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

«Wetten, dass..?»-Finale mit Sébastien Ogier

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier

Sébastien Ogier

Rallye-Weltmeister und der Volkswagen Polo R WRC zu Gast in Nürnberg, spektakulärer Auftritt bei Samstagabend-Show, Weltmeister Ogier und der Polo R WRC treten bei letzter Außenwette an.

Außergewöhnlicher Einsatz für die Weltmeister – Sébastien Ogier und der Volkswagen Polo R WRC stellen sich am Samstagabend bei der ZDF-Show «Wetten, dass..?» einem besonderen Wettbewerb. Bei der allerletzten Ausgabe der großen Samstagabendshow tritt Sébastien Ogier gegen Jakob Vöckler (21) aus München an. Der sportliche Lehramts-Student wettet, dass er in einer einzigartigen Wertungsprüfung schneller ist als der Rallye-Champion. Moderiert wird die Außenwette von Komiker Olli Dittrich.

«Über die Wette selbst wird noch nichts verraten», so Sébastien Ogier. «Aber Einschalten lohnt sich, denn es wird spektakulär. Der Auftritt in der letzten Wetten, dass..?-Show ist natürlich eine großartige Chance, die Rallye-Begeisterung einem Millionenpublikum zu vermitteln und zu zeigen, was Fahrer und Technik alles draufhaben. Darüber hinaus wird es bestimmt ein großer Spaß und ich freue mich riesig, dabei zu sein.»

Die Sendung «Wetten, dass..?» wird seit 33 Jahren live ausgestrahlt und hat bereits Generationen von Zuschauern begeistert. Am kommenden Samstag, den 13. Dezember, 20:15 Uhr, verabschiedet sich der Unterhaltungsklassiker aus dem Showbusiness. Die 215. und abschließende Sendung wird in Nürnberg produziert und von Markus Lanz präsentiert.

Für das Motorsport-Team von Volkswagen ist es nicht der erste Auftritt bei «Wetten, dass..?». Im Dezember 2005 trat die damalige Werksfahrerin Jutta Kleinschmidt mit dem Race Touareg, dem späteren Siegerauto der Rallye Dakar, auf einem Parcours gegen ein Pferdegespann an. Der Sieger damals: die Pferdestärken aus Wolfsburg.

Bestmarken für Volkswagen

In diesem Jahr hat das Werksteam von Volkswagen die Rallye-Fans in aller Welt mit neuen Bestmarken – 12 Siege in 13 Rallyes ist neuer Rekord in der WM-Geschichte – sowie dem spannenden Zweikampf zwischen den Weltmeistern Sébastien Ogier/Julien Ingrassia (Frankreich) und ihren Herausforderern Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila (Finnland) in Atem gehalten. Andreas Mikkelsen (Norwegen), der von seinem Landsmann Ola Fløene navigiert wird, komplettierte als Gesamtdritter den sportlichen Erfolg der Volkswagen Mannschaft, die auch den Weltmeister-Titel in der Hersteller-Wertung souverän gewann. Die neue WM-Saison beginnt bereits am 22. Januar 2015 mit der legendären Rallye Monte-Carlo im Fürstentum Monaco.

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 15:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 08.04., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 08.04., 16:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 6