Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Monte/WRC2: Kremer auf Podiumskurs

Von Christian Schön
Der ehemalige Deutsche Rallyemeister Armin Kremer (Skoda Fabia S2000) will die komplette WRC2-Saison bestreiten

Der ehemalige Deutsche Rallyemeister Armin Kremer (Skoda Fabia S2000) will die komplette WRC2-Saison bestreiten

2015 startet Armin Kremer in der Kategorie WRC2. Bei der Rallye Monte Carlo geht der Skoda-Pilot als Dritter in die zweite Etappe.

Im Umfeld der Nachwuchspiloten sind Armin Kremer und Beifahrer Klaus Wicha mit ihren 46 beziehungsweise 54 Jahren ohne Frage die Routiniers. Auf der ersten Etappe kamen den Deutschen im Skoda Fabia S2000 ihre Erfahrungen zugute. Während einige Konkurrenten bereits die Segel streichen mussten, gehen Kremer/Wicha als Drittplatzierter in die zweite Etappe.

«Das war ein extrem schwieriger Tag», sagte Kremer, der bei seinem sechsten Monte-Start mit Eisspion Raimund Baumschlager zusammen arbeitet. «Du fährst aus dem Servicepark in Gap bei strahlendem Sonnenschein heraus, und einige Kilometer später sind Eis und Schnee auf der Straße und der Nebel ist so dicht, dass du keine zehn Meter weit siehst.»

Dazu kam während der Nachmittagsschleife die immer schmutziger werdende Strecke. «Es ist ja nicht nur so, dass die vor uns fahrenden Kollegen in den Kurven jede Menge Dreck auf die Straße schleudern. An vielen Stellen hast du auch noch 300 Meter nach der Kurve beim Beschleunigen was davon.»

Unter diesen Bedingungen ging der ehemalige Deutsche Rallyemeister auf Nummer sicher, fuhr ausschließlich Winterreifen mit und ohne Spikes, nahm außerdem immer zwei Ersatzräder mit. «Das hat gut funktioniert, nur in WP 6 habe ich keinen Rhythmus gefunden und zu viel Zeit liegen lassen.»

Um die Führung in der WRC2 kämpfen der Franzose Stéphane Lefebvre (Citroën DS3 R5) und der Slowake Martin Koci (Ford Fiesta R5), die nach der ersten Etappe nur durch 6,5 Sekunden getrennt sind. Quentin Giordano (Citroën DS3 R5) und Julien Maurin (Ford Fiesta R5) waren beide zeitweise Dritte, fielen nach Ausrutschern aber zurück.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5