Finnland: Lari-Matti Latvala setzt sich ab

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala begeistert seine Landsleute

Jari-Matti Latvala begeistert seine Landsleute

Jari-Matti Latvala ist mit der fünften Bestzeit beim achten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in seiner finnischen Heimat in die Jagd auf seinen dritten Heimsieg gestartet.

Jari-Matti Latvala hat seinen Wunsch auf seinen dritten Heimsieg mit der fünften Bestmarke auf der ersten von acht Prüfungen der zweiten Etappe stark unterstrichen. Er setzte sich auf dem 13,84 km langen Finnland-Klassiker «Mökkiperä» im VW Polo R WRC um 6,0 Sekunden von seinem Teamkollegen Sébastien Ogier ab. Kris Meeke hielt im (Citroën) DS3 WRC als Dritter mit einem Rückstand von 25,0 Sekunden noch Kontakt mit dem Wolfsburger Spitzen-Duo.  

«Das war eine gute Prüfung. Ich mag sie. Ich habe hier aber an einigen Stellen zu früh gebremst. Dennoch schien es, als hätten wir das Tempo halten können», meinte der Vorjahressieger Latvala.  

«Ich denke, wir werden heute einen schweren Tag haben. Die Strecken werden immer trockener. Unser Set-up war nicht besonders. Es war etwas zu weich. Ich denke, ich muss um etwas Regen beten. Dann würde es passen», merkte Ogier an.  

«Ich bin richtig happy. Ich fühle, dass ich mithalten und den rechten Fuß unten lassen kann. Wir sind gut in den Morgen gestartet. Ich muss nun diesen guten Rhythmus halten», sagte Meeke.  

Sein DS3-Kollege Mads Östberg blieb um 12,6 Sekunden hinter ihm auf dem vierten Platz. «Eigentlich alles okay. Ich hatte in der ersten Kurve heute Morgen schon ein Aha-Erlebnis. Ich war etwas überrascht, aber ich hatte alles im Griff. Danach lief es besser», merkte der Tabellendritte Östberg an.  

«Alles bestens. Wir hatten hier einen sauberen Durchgang. Ich habe versucht, keine Fehler zu machen. Wir wollen diese Position halten. Wenn wir noch unser Set-up verbessern könnten, hätten wir auch mehr Grip», äußerte sich Thierry Neuville, der im Hyundai i20 WRC mit einem Rückstand von 1:58,8 Minuten auf dem fünften Platz rangierte, 3,5 Sekunden vor seinem Teamkollegen Dani Sordo.  

Stand nach der 11. von 20 Prüfungen:

1. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, 1:23:04,5 h.
2. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 6,0 sec.
3. Meeke/Nagel (GB/IRL), (Citroën) DS3 WRC, + 25,0
4. Östberg/Andersson (N/S), (Citroën) DS3 WRC, + 37,6
5. Neuville/Gilsoul (B), Hyundai i20 WRC, + 1:58,8 min.
6. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, + 2:02,3
7. Hänninen/Tuominen (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 2:35,0
8. Prokop/Tomanek (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 3:04,5
9. Tänak/Mölder (EE), Ford Fiesta RS WRC, + 3:33,3
10. Lappi/Ferm (FIN), Skoda Fabia R5, + 3:41,0  

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 22.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 22.10., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 22.10., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 22.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 22.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 22.10., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 22.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 22.10., 22:45, hr-fernsehen
    Bikerinnen auf der Überholspur
  • Do. 23.10., 00:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 23.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2210054512 | 6