MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Rallyetalente präsentieren sich auf der WM-Bühne

Von Toni Hoffmann
ADAC Opel Rallye Cup startet erneut beim deutschen Gastspiel der Rallye-WM, Adam-Teams erwarten vier intensive Tage mit doppelter Punkte-Möglichkeit.

Die ADAC Rallye Deutschland vom 20. bis 23. August 2015 stellt für viele Teams des ADAC Opel Rallye Cups eine Reise in neue Dimensionen dar. Dieser Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft, im Rahmen dessen die Opel-Teams erneut zwei komplette Wertungsläufe bestreiten, besticht alleine durch seine Eckdaten. Und diese sind gegenüber dem Vorjahr nochmals beeindruckender geworden: Statt 18 gibt's diesmal 21 Wertungsprüfungen (WP), die Gesamtdistanz wuchs auf imposante 1.285,53 Kilometer.  

Damit wartet eine ebenso anstrengende wie spannende Woche auf die Cup-Teams, die sich schon ab Dienstag auf den Weg machen, um akribisch ihre Aufschriebe ("Gebetbücher") für die Rallye zu erstellen.   Die Erfahrung hat gezeigt: Nicht nur die Weltelite mit ihren spektakulären World Rally Cars bürgt für Rallyesport vom Allerfeinsten, auch die 20 Opel Adam Cup sind echte Hingucker an jeder Wertungsprüfung und haben in der Welt der Quertreiber schon einiges Aufsehen erregt.  

Ganz zu schweigen von den rund 190 PS starken Adam R2, mit denen die Opel-Werksfahrer Marijan Griebel (26, Hahnweiler) und Emil Bergkvist (21, Torsåker) aus dem ADAC Opel Rallye Junior Team in dieser Saison die Junior-Europameisterschaft (FIA ERC Junior) aufmischen. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes - bei der Rallye Estland machte der junge Schwede Bergkvist Mitte Juli bereits vorzeitig den Titelsack zu. Sein Pfälzer Teamkollege Griebel, der bei der ADAC Rallye Deutschland als Vorjahressieger zu den Top-Favoriten in der Division 5 gehört, hat beim Saisonfinale der FIA ERC Junior am letzten August-Wochenende im Rahmen der Barum-Rallye in Tschechien noch gute Chancen auf die Vize-Europameisterschaft. Umso mehr brennen die Piloten des ADAC Opel Rallye Junior Teams darauf, sich den deutschen Rallye-Fans beim Heimspiel als Europameister zu präsentieren.  

Für Daheimgebliebene bieten Opel und ADAC auf den Websites www.opel-motorsport.com und www.adac.de/motorsport ein Live-Timing an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 5