Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Peugeot Rally Academy auf großer WM-Bühne

Von Toni Hoffmann
Der Peugeot 208 T16

Der Peugeot 208 T16

Das vierte Jahr der Peugeot Rally Academy läutet eine neue Ära ein: Die Nachwuchsmannschaft wird mit zwei Teams bei ausgewählten Events der Rallye-Weltmeisterschaft antreten.

José Suarez und Candido Carrera, Champions des 208 Rally Cup 2015, werden mit einem Peugeot 208 T16 in der WRC2-Wertung antreten, Jordan Berfa und Damien Augustin mit einem Peugeot 208 R2 in der WRC3-Wertung. Die erste von fünf geplanten WM-Teilnahmen markiert gleich die prestigeträchtigste Veranstaltung des Jahres – die Rallye Monte-Carlo. 92 gemeldete Teams messen sich auf rund 380 Wertungskilometern und müssen dabei die typischen winterlichen Voraussetzungen meistern. Zusätzliche Herausforderung sowohl für Suarez/Carrera als auch für Berfa/Augustin: Beide Duos starten erstmals bei der «Monte».

José Suarez und sein Beifahrer Candido Carrera hatten bei einer Testfahrt die Möglichkeit, ihren Peugeot 208 T16 zum ersten Mal unter typischen Monte-Carlo-Bedingungen zu testen. «Ich bin sehr froh darüber, dieses Jahr ein Teil der Peugeot Rally Academy zu sein. Das ist ein wichtiger Schritt in meiner Karriere. Ich bin hoch motiviert», sagt José Suarez. «Vergangene Woche konnten wir den 208 T16 bei Schneefall und im Regen testen. Ich bin zufrieden mit dem Set-up. Der Start bei der Rallye Monte-Carlo bedeutet erst meine zweite Rallye in einem Auto der R5-Kategorie, deshalb werde ich sicher noch einiges lernen. Die WRC2-Klasse ist mit 15 Teilnehmern besetzt – ich hoffe auf ein gutes Resultat.»

Jordan Berfa wird die Rallye Monte-Carlo in einem Peugeot 208 R2 in Angriff nehmen – jenem Auto, mit dem er nach zwei Saisons im 208 Rally Cup vertraut ist. Der Franzose freut sich auf den Schlagabtausch mit acht anderen Startern in der WRC3-Klasse, von denen vier ebenso einen 208 R2 lenken: «Danke, dass uns das Team die Möglichkeit gibt, erstmals mit dem 208 R2 auf Schnee zu fahren. Ich peile einen Platz im Vorderfeld an. Damit das klappt, müssen wir ohne Probleme durchkommen und vom Start bis ins Ziel konzentriert bleiben. Die Rallye Monte-Carlo ist eine sehr lange und schwierige Veranstaltung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 17.04., 23:15, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 18.04., 00:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704212013 | 5