Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Latvala festigt seine Argentinien-Führung vor Ogier

Von Toni Hoffmann
Argentinien-Leader Jari-Matti Latvala

Argentinien-Leader Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala hat mit seiner dritten Bestmarke siebten Prüfung des südamerikanischen Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft seine Führung etwas gefestigt.

Wieder ein gewohntes Bild an der Spitze in der Rallye-Weltmeisterschaft. Bei der Rallye Argentinien liegt wieder ein Volkswagen-Duo in Front. Der Mexiko-Sieger Jari-Matti Latvala hat im VW Polo R WRC mit seiner dritten Bestmarke auf der siebten Prüfung seine Führung leicht gefestigt. Sein neuer Verfolger ist sein zu Beginn führender Teamkollege Sébastien Ogier, der 6,6 Sekunden zurücklag und der um acht Zehntelsekunden Hayden Paddon vom zweiten auf den dritten Rang verdrängte.

«Diese Prüfung hat für uns perfekt gepasst. Ein guter Kampf geht weiter. Die Abstände sind sehr eng. Ich bin mit meinem Fahrstil und dem Auto sehr zufrieden», war der Kommentar des Spitzenreiters Latvala.

«Eine gute Prüfung. Ich war hier absolut am Limit. Die Piste war schon viel trockener», meinte der dreifache Champion Ogier, für den Argentinien noch ein weißer Fleck auf seiner Siegeskarte ist.

«Yeah, keine Probleme», freute sich Paddon. «Am Ende war die Piste etwas rau. Da habe ich mich etwas zurückgehalten. Es liegt noch ein langer Weg vor uns, aber wenn ich bis zum Ende des Tages den Abstand halten kann, wäre ich sehr froh.»

Von hinten droht ihm wenig Gefahr, denn Andreas Mikkelsen lag im dritten VW Polo R WRC 16,7 Sekunden hinter ihm. «Schöne Prüfung. Meine Pace ist gut, ungefähr 95%. Ich bin bei den vielen Felsen etwas vorsichtig», meinte Mikkelsen, dem mit einem Abstand von 12,9 Sekunden Dani Sordo im Hyundai i20 WRC auf Rang fünf folgte.

Stand der 6. von 18 Prüfungen:

1. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, 1;07:36,7 h.
2. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 6,6 sec.
3. Paddon/Kennard (NZ), Hyundai i20 WRC, + 7,4
4. Mikkelsen/Jaeger (N), VW Polo R WRC, + 24,1
5. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, + 37,0
6. Östberg/Floene (N), Ford Fiesta RS WRC, + 1:39,6 min.
7. Solberg/Minor (N/A), Ford Fiesta RS WRC, + 3:16,2
8. Camilli/Veillas (F), Ford Fiesta RS WRC, + 4:45,3
9. Ligato/Garcia (RA), Citroën DS3 WRC, + 5:13,1
10. Neuville/Gilsoul (B), Hyundai i20 WRC, + 7:09,7

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 00:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 14.07., 01:30, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 14.07., 02:15, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Mo. 14.07., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 14.07., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 14.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 14.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307212013 | 10