SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

24h Le Mans: Diese Piloten fahren 2020 den Start

Von Oliver Müller
Mike Conway startet die 24h von Le Mans 2020 von der Pole-Position

Mike Conway startet die 24h von Le Mans 2020 von der Pole-Position

Vor allem die Startphase der 24 Stunden von Le Mans ist ein spektakuläres Highlight. Denn die Fernsehkameras bringen die Action weltweit auf die Bildschirme. Das sind die Startfahrer für den großen Klassiker.

Gleich geht es bei den 24h von Le Mans so richtig ab. Um exakt 14:30 Uhr wird PSA-Group-Chef (zur PSA gehört u.a. Peugeot) Carlos Tavares das Feld der 59 Fahrzeuge mit der französischen Flagge auf die Reise zweimal rund um die Uhr schicken. Für die Piloten im Cockpit ist der Start in Le-Mans eine wahrlich prestigeträchtige Angelegenheit. Diese Fahrer wurden von ihren Teams ausgewählt.

LMP1-Klasse (fünf Fahrzeuge)

Toyota Gazoo Racing - Mike Conway
Rebellion Racing - Bruno Senna
Toyota Gazoo Racing - Sébastien Buemi
Rebellion Racing - Nathanaël Berthon
ByKolles Racing Team - Tom Dillmannn

GTE-Pro-Klasse (acht Fahrzeuge)

Porsche GT Team - Gianmaria Bruni
AF Corse - James Calado
Aston Martin Racing - Nicki Thiim
Aston Martin Racing – Alex Lynn
AF Corse - Davide Rigon
Porsche GT Team - Kévin Estre
WeatherTech Racing - Toni Vilander
Risi Competizione - Sébastien Bourdais

LMP2-Klasse (Top 10)

United Autosports - Filipe Albuquerque
G-Drive Racing - Jean-Éric Vergne
Racing Team Nederland - Giedo van der Garde
High Class Racing - Kenta Yamashita
United Autosports - Alex Brundle
Jakie Chan DC Racing - Will Stevens
Jota - Anthony Davidson
G-Drive Racing by Algarve - Oliver Jarvis
Panis Racing - Matthieu Vaxiviere
Signatech Alpine Elf - André Negrão

GTE-Am-Klasse (Top 10)

Luzich Racing - Oswaldo Negri
Dempsey-Proton Racing - Christian Ried
Team Project 1 - Matteo Cairoli
Aston Martin Racing - Ross Gunn
TF Sport - Charlie Eastwood
Gulf Racing - Ben Barker
AF Corse - Nicklas Nielsen
Dempsey-Proton Racing - Julien Andlauer
Team Project 1 - Jeroen Bleekemolen
AF Corse - Giancarlo Fisichella

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5