MotoGP: Crash-Report von Marc Marquez

Fernsehen und Stream: So gibt es die 24h Le Mans 2024

Von Oliver Müller
Der Toyota GR010 Hybrid

Der Toyota GR010 Hybrid

Bei den 24h von Le Mans wird auch 2024 wieder der ganz große Motorsport geboten. So kann der Langstrecken-Klassiker im Fernsehen und im Live-Stream über Internet bzw. per App angeschaut werden.

Die 24 Stunden von Le Mans sind der große Langstrecken-Klassiker des Motorsports. Insgesamt 62 Fahrzeug sind dieses Jahr in Le Mans mit dabei. An der Spitze kämpfen unglaubliche 23 Hypercars von neun Marken um den Gesamtsieg. Natürlich kann man das Geschehen auch wieder von zuhause aus verfolgen. Hier sind die Möglichkeiten, die 24 Stunden von Le Mans über Internet und im Fernsehen anzuschauen. (alles natürlich ohne Gewähr)

Fernsehen

In Bezug auf die klassische Fernsehübertragung gibt es dieses Jahr erneut eine Auswahl: Denn wie schon 2021, 2022 und 2023 überträgt der Sender NITRO auch dieses Jahr wieder die Action im Free-TV. Los geht es dort am Samstag (15. Juni 2024) um 14:45 Uhr (Rennstart ist 16:00 Uhr). NITRO bleibt dann bis zum Sonntag (16. Juni 2024) 16:45 Uhr auf Sendung. Aber auch die Spezialisten von Eurosport bringen die 24h von Le Mans natürlich wieder auf den heimischen Bildschirm.

Der Sportsender startet sogar schon am heutigen Mittwoch (12. Juni 2024) mit Bewegtbildern von den 24h Le Mans. Los geht es von 13:41 bis 17:15 Uhr mit der Übertragung des ersten freien Trainings. (Doch Achtung die Übertragung läuft im Pay-TV bei Eurosport 2). Zwischen 18:45 und 20:15 Uhr wird dann die Qualifikation auf Eurosport 1 gezeigt. Danach gibt es von 21:45 bis 0:15 Uhr noch das zweite freie Training.

Am Donnerstag (13. Juni 2024) zeigt Eurosport 2 (wie gesagt Pay-TV) dann von 14:45 bis 18:15 Uhr das dritte freie Training. Die Pole-Position wird in Le Mans in der sogenannten Hyperpole ermittelt - und die bringt Eurosport 1 von 19:45 bis 21:15 Uhr. Von 21:45 bis 23:15 Uhr wird dann noch das vierte freie Training gezeigt.

Das 24h-Rennen steigt dann am Samstag (15. Juni 2024). Von 11:45 bis 12:30 Uhr wird zunächst noch das Warm-up bei Eurosport 1 gesendet. Um 15:00 Uhr beginnt dann die Live-Vorberichterstattung (Start ist wie gesagt um 16:00 Uhr). Eurosport 1 bleibt dann bis zum Sonntag (16. Juni 2024) 17:00 Uhr auf Sendung.

Live-Stream (Internet)

Darüber hinaus gibt es auch zwei Möglichkeiten, die 24 Stunden von Le Mans im Internet zu verfolgen. Doch alle beide sind kostenpflichtig. So wird Discovery+ die Rennaction am Samstag ab 15:00 Uhr ebenfalls übertragen. Außerdem haben die 24h Le Mans eine eigene offizielle kostenpflichtige App, in der verschiedene Pakete gebucht werden können. Die App funktioniert in vielen (jedoch ausgewählten) Ländern. In der App sollen (wie es scheint) die freien Trainings, die Qualifikation, die Hyperpole, das Warm-up und auch das Rennen verfolgt werden können - dort wird englisch oder französisch kommentiert. Außerdem sollen dort auch diverse Onboard-Kameras aus den Rennwagen zur Verfügung stehen. Damit steht einer motorsportlichen Woche eigentlich nichts mehr im Wege.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 30.06., 06:50, Motorvision TV
    Hi-Tec Drift Allstars Series Australia
  • So. 30.06., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 30.06., 07:45, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 30.06., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 30.06., 08:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 30.06., 08:25, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 30.06., 08:25, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 30.06., 08:35, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 30.06., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 30.06., 09:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
5