Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

24h Le Mans Halbzeit: Toyota jagt Audi in der Nacht

Von Oliver Runschke
Bisher extrem starker Auftritt der Porsche

Bisher extrem starker Auftritt der Porsche

Unfälle und Safety-Car-Phasen überschatten die Nacht in Le Mans.

Drei zum Teil lange Safety-Car-Phasen nach Unfällen und Drehern überschatten die Nacht bei den 24h von Le Mans. Zwischen 23:55 und 00:11 Uhr rückten die drei Safety-Cars in Le Mans zum fünften Mal aus, Tracy Krohn (Krohn Racing-Ferrari 458 Italia) stand nach einem Dreher in Karting. Die sechste Gelbphase folgte um 02:20 Uhr nach einem heftigen Abflug des Kanadiers Tony Burgess im HVM Status-Lola-Judd in den Porsche-Kurven. Burgess entstieg dem Lola-Coupé, von dem nicht viel mehr als das Monocoque übrig blieb, unverletzt. 

Genau zur Rennhalbzeit nach 12h um 03:00 Uhr rückten die Safety-Cars zum siebten Mal aus, nachdem Gentlemenfahrer Howard Blank Ausgangs der Esses mit seinem AF Corse-Ferrari 458 Italia in die Leitplanken rutschte. Blank blieb unverletzt, aufgrund von beschädigten Leitplanken blieben die Safety-Cars lange auf der Strecke.

Toyota sitzt führendem Audi weiter im Nacken

An der Spitze blieb die Reihenfolge in den Rennstunden neun bis zwölf unverändert. Kristensen/McNish/Duval liegen im Audi R18 quattro weiterhin vor den beiden Toyota TS030 von Davidson/Sarrazin/Buemi und Wurz/Lapierre/Nakajima. Hinter dem Safety-Car haben sich die beiden Toyota sich aber wieder zurückgerundet und liegen nun wieder in der Führungsrunde.

Die Audi R18 von Di Grassi/Jarvis/Gené und Lotterer/Fässler/Treluyer liegen mit einer, respektive elf Runden Rückstand auf den Rängen vier und acht. Platz fünf hat der Rebellion-Lola-Toyota von Belicchi/Cheng/Beche eingenommen.

OAK-Morgan geben weiter LMP2-Tempo vor

Die beiden OAK Racing-Morgan-Nissan von Pla/Heinemeier Hansson/Brundle und Baguette/Gonzales/Plowman liegen weiter an der LMP2-Spitze. Dahinter lauern die Zytek-Nissan von Krumm/Mardenborough/Ordonez (Greaves) und Luhr/Turvey/Dolan (Jota), die beide noch in der LMP2-Führungsrunde liegen.

Episches Duell zwischen Aston Martin und Porsche

Bei den GTE-Pro geht das enge Duell zwischen Aston Martin Racing und dem Porsche Team Manthey nun bereits über zwölf Stunden. Makowiecki/Senna/Bell (Aston Martin) liegen 1:36 Minuten vor dem Porsche 911 RSR von Lieb/Lietz/Dumas, direkt hinter dem Porsche folgt der Aston Martin von Mücke/Turner/Dumbreck. Hinter den vier Aston Martin und Porsche folgen die beiden AF Corse-Ferrari mit einer Runde Rückstand. Eine weitere Runde zurück liegen die beiden Werks-Corvette.

Einen Dämpfer musste Proton Competition einstecken: Nach einem Ausrutscher von Gianluca Roda in den Esses verloren Ried/Ruberti/Roda die Führung in der GTE-Am-Klasse und liegen mit zwei Runden Rückstand nun auf Klassenposition fünf. Die Führung in der Klasse hat der IMSA-Porsche von Narac/Bourret/Vernay übernommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 21.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 21:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 21.08., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 21.08., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 4