Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Extreme Speed will mit Honda-Coupé nach Le Mans

Von Oliver Runschke
So soll der Honda HPD ARX-04b aussehen

So soll der Honda HPD ARX-04b aussehen

Team von Scott Sharp ist der erste Kunden für das neue Honda HPD ARX-04b LMP2-Coupé und hat damit auch einen Start bei den 24h von Le Mans 2015 im Auge.

Das Extreme Speed-Team von Scott Sharp ist der erste Kunde für das vor einigen Wochen von der Honda US-Tochter HPD (Honda Performance Developments) angekündigte Coupé für die LMP2-Klasse. Das neue Coupé für die kleine Prototypenklasse soll im kommenden Jahr den in mehreren Evolutionen seit sieben Jahren eingesetzten ARX-03b ablösen, der zuletzt 2012 einen Klassensieg bei den 24h von Le Mans holte.

Extreme Speed, die in Laguna Seca am Sonntag den ersten Sieg in der United SportsCar Championship (USC) mit Johannes van Overbeek und Ed Brown, (Chef von Hauptsponsor Tequila Pátron) holten, will die beiden LMP2-Coupés im kommenden Jahr in der USC einsetzen. Dazu plant das Team mit dem Honda einen Start bei den 24h von Le Mans 2015. Extreme Speed hatte bereits im vergangenen Jahr Pläne und einen Startplatz für Le Mans, schwenkte dann aber kurz von dem Saisonstart vom GT-Ferrari 458 auf zwei LMP2-Honda und schob in dem Zug die Le-Mans-Pläne erst einmal auf.

Entwickelt wird das LMP2-Coupé von HPD derzeit von Wirth Research um den ehemaligen Virgin-Formel-1-Designer Nick Wirth in England. Wirth zeigt sich seit 2007 für das Design der Le-Mans-Prototypen von HPD verantwortlich. Angetrieben wird der ARX-04b, der im kommenden Jahr bei den 24h von Daytona Ende Januar sein Renndebüt erleben soll, von einem seriennahen 2,8-Liter-V6-Biturbo-Motor. HPD ist der einzige Hersteller in der LMP2-Klasse, der Kundenteams ein schlüsselfertiges Gesamtpaket aus Chassis und Motor anbietet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4