Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

So geht BMW 2020 ins 24h Rennen auf dem Nürburgring

Von Oliver Müller
Einer der BMW M6 GT3 von Walkenhorst Motorsport

Einer der BMW M6 GT3 von Walkenhorst Motorsport

BMW setzt bei der diesjährigen Ausgabe der 24 Stunden auf dem Nürburgring auf fünf werksunterstützte M6 GT3. Am Steuer sitzen bekannte Piloten wie Augusto Farfus, Marco Wittmann, Lucas Auer oder Philipp Eng.

Nicht mehr lange, dann ist es endlich soweit. Aufgrund von Corona wurde das legendäre 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bekanntlich auf das Wochenende des 26./27. September verschoben. Insgesamt wird auch wieder ein großartiges Startfeld erwartet. Mit dabei ist natürlich auch BMW. Neben vielen privaten Fahrzeugen mit dem Propeller-Logo in der Haube, werden auch fünf BMW M6 GT3 Werksunterstützung erhalten.

Diese werden von den Teams Schnitzer, Rowe Racing und Walkenhorst Motorsport eingesetzt, wobei Rowe und Walkenhorst sogar für zwei Fahrzeuge Werksunterstützung bekommen. Grundsätzlich möchte BMW den 20. Gesamtsieg beim Eifel-Klassiker holen.

«Das diesjährige 24-Stunden-Rennen steht wie die gesamte Motorsport-Saison unter schwierigen Vorzeichen. Insbesondere dieses Event lebt mehr als die meisten anderen von der einzigartigen Atmosphäre rund um die Strecke. Umso bitterer wird es sein, angesichts der aktuellen Situation ausgerechnet das 50-jährige Jubiläum sowohl des Rennens als auch des ersten BMW Sieges nicht im gewohnten und von uns allen geliebten Festival-Umfeld zu bestreiten. Dennoch werden wir alles versuchen, um eine tolle Show zu bieten. Unser Ziel ist, mit dem BMW M6 GT3 um den 20. BMW Gesamtsieg zu kämpfen. Dafür haben wir neben erfahrenen Teams auch wieder eine ganze Reihe starker und Nordschleifen-erprobter Fahrer im Aufgebot», erklärt BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt.

Die von Marquardt angesprochenen Piloten haben es tatsächlich in sich. Hier ein Überblick - gleich schon sortiert nach Fahrzeugen.

BMW Team Schnitzer, #42 BMW M6 GT3

Augusto Farfus (BRA)
Jens Klingmann (GER)
Martin Tomczyk (GER)
Sheldon van der Linde (RSA)

ROWE Racing, #98 BMW M6 GT3

Lucas Auer (AUT)
Stef Dusseldorp (NED)
Philipp Eng (AUT)*
Marco Wittmann (GER)

ROWE Racing, #99 BMW M6 GT3

Nick Catsburg (NED)
Philipp Eng (AUT)*
Alexander Sims (GBR)
Nick Yelloly (GBR)

Walkenhorst Motorsport, #100 BMW M6 GT3 (AM-Klasse)

Friedrich von Bohlen (GER)
Mario von Bohlen (GER)
Henry Walkenhorst (GER)
Andreas Ziegler (GER)

Walkenhorst Motorsport, #101 BMW M6 GT3 (PRO-Klasse)

Mikkel Jensen (DEN)
Christian Krognes (NOR)
Jordan Pepper (RSA)
David Pittard (GBR)

*Philipp Eng startet auf beiden Rowe Racing Fahrzeugen

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 4