MotoGP: Marc Marquez hörte Alarmglocken

Audi bestimmt ersten Trainingstag auf dem Nürburgring

Von Jonas Plümer
Christopher Haase wringt den Scherer Sport PHX Audi aus

Christopher Haase wringt den Scherer Sport PHX Audi aus

Audi dominiert den ersten Qualifikationstag auf dem Nürburgring. Christopher Haase fuhr auch im zweiten Qualifying die Bestzeit im Audi R8 LMS GT3 von Scherer Sport PHX, dem Vorjahressiegerfahrzeug.

Die Startnummer #1 bestimmt auch das zweite Qualifying des 24h-Rennens auf dem Nürburgring. Christopher Haase umrundete den Kurs in 8:10.580 Minuten. Somit bestimmt der Vorjahressieger den ersten Tag der diesjährigen Ausgabe.

Rang zwei ging an den ABT Sportsline Lamborghini Huracán GT3 von Marco Mapelli, Christian Engelhart und Luca Engstler. 1,067 Sekunden fehlten auf die Bestzeit.

Die Top 3 komplettierte Laurens Vanthoor im SCHERER SPORT PHX Porsche 911 GT3 R. Der Belgier fuhr in allerletzter Sekunde auf den dritten Rang.

Nach rund 75 Minuten im zweiten Qualifying schlug Mustafa Mehmet Kaya im Bereich Metzgesfeld heftig mit dem Black Falcon Porsche 911 GT3 R ein. Der Porsche des Teams blieb dabei unter dem Reifenstapel stecken. Um das Fahrzeug zu bergen und die Streckenbegrenzung zu reparieren gab es eine längere Code-60-Phase.

Ergebnis 24h Nürburgring Qualifying 2 (Top 10):

1. Christopher Haase/Luca Ludwig/Markus Winkelhock – SCHERER SPORT PHX – Audi R8 LMS GT3
2. Marco Mapelli/Christian Engelhart/Luca Engstler - ABT Sportsline - Lamborghini Huracán GT3
3. Patric Niederhauser/Laurens Vanthoor/Ricardo Feller/Patrick Pilet - SCHERER SPORT PHX - Porsche 911 GT3 R
4. Jordan Pepper/Mirko Bortolotti/Daniel Juncadella - ABT Sportsline - Lamborghini Huracán GT3
5. Christian Krognes/David Pittard/Nicki Thiim/Mattia Drudi - Walkenhorst Motorsport - Aston Martin Vantage GT3
6. Steven Palette/Nico Bastian/Marel Böckmann – PROsport Racing – Aston Martin Vantage GT3
7. Kevin Estre/Ayhancan Güven/Thomas Preining/Patrick Pilet - Manthey EMA - Porsche 911 GT3 R
8. Simon Reicher/Christian Klien/Norbert Siedler/Max Hofer - Eastalent Racing - Audi R8 LMS GT3
9. Augusto Farfus/Jesse Krohn/Raffaele Marciello/Kelvin van der Linde – ROWE Racing – BMW M4 GT3
10. Dennis Olsen/Arjun Maini/Frank Stippler/Jusuf Owega - Haupt Racing Team - Ford Mustang GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 21:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 13.11., 21:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 22:50, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 13.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 13.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311212014 | 4