MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

24h Nürburgring: Doppelführung für Audi

Von Oliver Runschke
Audi dominiert die Spitze am Nürburgring

Audi dominiert die Spitze am Nürburgring

Regen, tückische Bedingungen und Unfälle von Porsche und BMW geben Audi nach dem ersten Renndrittel bei den 24h auf dem Nürburgring eine Doppelführung.

Die Erwartungen oder Befürchtungen der Konkurrenz an den neuen Audi R8 LMS werden nach dem ersten Renndrittel bei den 24h auf dem Nürburgring erfüllt: Nach acht Stunden liegen zwei der neuen Audi R8 LMS von Phoenix und WRT an der Spitze. Schnelle Rundenzeiten, besonnene Reaktionen bei einsetzenden Regen in der achten Rennstunde und Unfälle des in der Spitzengruppe liegenden Frikadelli-Porsche und des verbliebenen Schubert-BMW Z4 GT3 brachte Audi eine Doppelsitze ein. Nach acht Stunden führen Rast/Winkelhock/Haase/Mamerow (Phoenix) mit 2:35 Min. bei wieder abtrocknender Strecke vor Mies/Sandström/Müller/Vanthoor (WRT).

Ein Regenschauer in der achten Rennstunde hatte sowohl den auf Platz liegenden Frikadelli-Porsche 911 GT3 R (Bergmeister/Pilet/Huisman/Schmitz) wie auch den auf Rang vier liegenden Schubert-BMW Z4 GT3 von Werner/Müller/Wittmann/Sims auf dem Gewissen. Pilet schied nach einem Kontakt mit dem Carcollection-Mercedes SLS AMG GT3 aus, Werner drehte sich mit Slicks auf der nassen Döttinger Höhe in die Leitplanke. Auch bei MarcVDS lief es nicht rund: Durch ein kleines Feuer beim Boxenstopp verlor der belgische BMW Z4 GT3 von Farfus/Müller/Catsburg/Adorf vier Minuten in der Box und liegt nun auf Rang sieben mit mehr als acht Minuten Rückstand.

Der schnellste Audi-Verfolger ist der zweite MarcVDS-BMW Z4 von Martin/Luhr/Westbrook/Palttala, der allerdings auf Rang drei bereits 5:12 Min. zurück liegt. Auf Rang vier liegt mit dem Falken-Porsche 911 GT3 von Henzler/Dumbreck/Ragginger/Imperatori der einzige Elfer mit Chancen auf ein Top-Ergebnis. 

Basseng/Fässler/Stippler/Rockenfeller sind Fünfte in einem weiteren R8 vor dem Rowe-Mercedes SLS AMG (Hohenadel/Bastian/Graf/Jäger), der sich nach Problemen in der Startphase wieder nach vorn gearbeitet hat. Nach dem ersten Renndrittel liegen die Top-Neun noch in der Führungsrunde.

Stand nach acht Stunden:

1. #1 Phoenix-Audi R8 LMS (Rast/Haase/Winkelhock/Mamerow), 51Runden
2. #28 WRT-Audi R8 LMS (Mies/Sandström/Müller/Vanthoor), +2:35 Min.
3. #25 MarcVDS-BMW Z4 GT3 (Martin/Westbrook/Luhr/Palttala), +5:12 Min.
4. #44 Falken-Porsche 911 GT3 R (Henzler/Dumbreck/Ragginger/Imperatori), +5:47 Min.
5. #4 Phoenix-Audi R8 LMS (Basseng/Fässler/Stippler/Rockenfeller), + 6:57 Min.
6. #23 Rowe-Mercedes SLS AMG GT3 (Hohenadel/Graf/Bastian/Jäger), +8:16 Min.
7. #26 MarcVDS-BMW Z4 GT3 (Farfus/Müller/Catsburg/Adorf) +8:27Min.
8. #5 Black Falcon-Mercedes SLS AMG GT3 (Buurman/Van Lagen/Al Faisal/Haupt), +8:30 Min.
9. #17 Walkenhorst-BMW Z4 GT3 (Keilwitz/Edwards/Cerutti/Laser), +12:05 Min.
10. #7 Aston Martin Vantage (Mücke/Turner/Lamy/Stanaway), + 1 Runde

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4