MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

24h Nürburgring: Audi trotzt Boxenfeuer

Von Oliver Runschke
Audi führt vier Stunden vor Schluss

Audi führt vier Stunden vor Schluss

Vier Stunden vor Rennende bei den 24h Nürburgring schafft es Audi sich trotz Dreher und Feuer weiter von BMW abzusetzen.

Vier Stunden sind bei 24h auf dem Nürburgring noch zu fahren und an der Spitze tobt weiter ein Duell zwischen Audi und BMW. Zur 20-Stunden-Marke hat zwar der MarcVDS-BMW Z4 GT3 von Martin/Luhr/Westbrook/Palttala die Führung übernommen, allerdings steht ein Boxenstopp des Z4 GT3 noch aus. Boxenstoppbereinigt führt der nun auf Platz zwei liegende WRT-Audi R8 LMS von Mies/Sandström/Müller/Vanthoor.

In der 19. und 20. Rennstunde konnte der Audi trotz eines nicht ganz problemlosen Doppelstints von Nico Müller die Führung nochmals um rund 25 Sekunden ausbauen. Der DTM-Pilot leistet erst einen Dreher auf der Grand-Prix-Strecke, beim Boxenstop gab es dann ein kleines Feuer beim Absetzen der Tankkanne, das aber weitestgehend folgenlos blieb und Müller nur einige Sekunden kostete.

Wenn Audi und BMW ihren voraussichtlich viertletzten Stopp absolviert haben, führt Audi mit mehr als 90 Sekunden. Aus eigener Kraft ist BMW derzeit nicht in der Lange, den Rückstand auf den Audi zu verkürzen.

Um rund 30 Sekunden verkürzt hat der auf Rang drei liegende Falken-Porsche 911 GT3 R von Henzler/Dumbreck/Ragginger/Imperatori seinen Rückstand auf die beiden Spitzenreiter. Das reicht allerdings nicht um in Schlagdistanz zu den Führenden zu gehen. Die Differenz beträgt rund 3,5 Minuten.

Der Stand nach 20 Stunden:

1. #25 MarcVDS-BMW Z4 GT3 (Martin/Westbrook/Luhr/Palttala)
2. #28 WRT-Audi R8 LMS (Mies/Sandström/Müller/Vanthoor)
3. #44 Falken-Porsche 911 GT3 R (Henzler/Dumbreck/Ragginger/Imperatori)
4. #26 MarcVDS-BMW Z4 GT3 (Farfus/Müller/Catsburg/Adorf)
5. #5 Black Falcon-Mercedes SLS AMG GT3 (Buurman/Van Lagen/Al Faisal/Haupt) 
6. #23 Rowe-Mercedes SLS AMG GT3 (Hohenadel/Graf/Bastian/Jäger)
7. #17 Walkenhorst-BMW Z4 GT3 (Keilwitz/Edwards/Cerutti/Laser)
8. #29 WRT-Audi R8 LMS (Thiim/Jöns/Kaffer/Vanthoor)
9. #11 HTP-Bentley Continental GT3 (Seefried/Schmid/Primat/Brück)
10. #33 Premio-Mercedes SLS AMG GT3 (Heyer/Frommenwiler/Huff/Krognes)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4