MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Gespräche zwischen DMSB und ILN am kommenden Montag

Von Sören Herweg
Gibt es keine Einigung zwischen DMSB und ILN so werden viele Topfahrzeuge nicht auf der Nordschleife starten.

Gibt es keine Einigung zwischen DMSB und ILN so werden viele Topfahrzeuge nicht auf der Nordschleife starten.

Auf Vermittlung des Deutschen Sportfahrer Kreis setzten sich der DMSB, ILN und Fahrer AG am 11. Januar zusammen um die Kritikpunkte bezüglich der Nordschleifen-Regelungen zu besprechen.

Es kommt Bewegung in den Streit zwischen dem Deutschen Motorsport Bund (DMSB) und der Interessengemeinschaft Langstrecke Nürburgring (ILN) um die Vorschläge der Fahrer AG zur Neuregelung auf der Nürburgring-Nordschleife. Auf Vermittlung des Deutschen Sportfahrer Kreis (DSK) und seinem Präsident Dr. Karl-Friedrich Ziegahn setzen sich DMSB, ILN und Mitglieder der Fahrer AG am kommenden Montag, den 11. Januar zusammen. «Ich freue mich sehr, dass es zu diesem Gespräch zwischen den Parteien kommt», sagt DSK-Präsident Dr. Ziegahn. «Ich bin überzeugt, dass dieses Treffen Lösungen hervorbringen wird.»

Das Missstand zwischen der ILN und dem DMSB stammt daraus, dass die von der Fahrer AG, die vom DMSB nach dem tragischen Unfall beim VLN Saisonauftakt 2015 eingesetzt wurde, getroffenen Empfehlungen nicht in vollem Umfang umgesetzt werden. Fokus sind hier vor allem die nicht angenommenen Vorschläge bezüglich der Nordschleifenlizenz und der Code-60-Regelung. Nachdem sich die Fahrer AG vor Weihnachten von den DMSB Beschlüssen distanzierte zogen die Teams zwischen Weihnachten und Neujahr nach und gründeten die ILN, in der Top Teams wie Manthey Racing, Frikadelli Racing, Black Falcon, Car Collection oder Jürgen Alzen Racing vertreten sind. Die Forderung der ILN ist es eine Einigung bezüglich der Vorschläge der Fahrer AG zu finden, ansonsten drohen die Mitglieder der ILN mit einem Startverzicht bei den Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife. Als Unterstützer konnte man bereits den ADAC Nordrhein, Ausrichter des 24h-Rennen Nürburgring-Nordschleife, sowie die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring gewinnen. Auch der DSK, der die Streitparteien nun an einen Tisch gebracht hat, begrüßt die Gründung der ILN.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 9