Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Falken mit neuem Porsche und bekanntem Fahrerquartett

Von Sören Herweg
Auch auf dem neuen Porsche 911 GT3 R prangern die Namen Henzler, Dumbreck, Imperatori und Ragginger

Auch auf dem neuen Porsche 911 GT3 R prangern die Namen Henzler, Dumbreck, Imperatori und Ragginger

Mit einem neuen Porsche 911 GT3 R und dem bekannten Aufgebot an Lenkradakteuren geht Falken Motorsport in die neue Saison

In die sechste Saison mit einem Porsche 911 geht Falken Motorsport mit einem neuen Einsatzgerät, denn pünktlich zur Einführung hat sich der japanische Reifenhersteller einen neuen Porsche 911 GT3 R, Typ 991, gesichert. Nachdem man im letzten Jahr mit dem Vorgängerfahrzeug den dritten Platz beim 24h Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife holte, möchte man in diesem Jahr wieder voll angreifen und hat somit auf den neuen GT3 Sportwagen aus Stuttgart Zuffenhausen geupgraded.

Die Fahrerbesatzung bleibt die dritte Saison in Folge konstant, wieder werden Peter Dumbreck, Martin Ragginger, Alexandre Imperatori und Wolf Henzler im Elfer sitzen. Neben dem Start beim Eifelklassiker zwei Mal rund um die Uhr wird der Falken Porsche auch bei sechs Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft an den Start rollen. Nach den ersten Tests im vergangenen Dezember und Februar fühlt sich Falken bestens vorbereitet auf die anstehende Saison. «Wir haben das Auto über 2.300 km, unter ähnlichen Bedingungen, wie wir sie im Frühling am Nürburgring vorfinden, getestet», beschreibt Wolf Henzler die Tests. «Dieser Porsche ist klar besser als sein Vorgänger, und mit der neuen Reifengeneration können wir einen weiteren Schritt in Richtung Sieg machen. Das Auto ist zuverlässig, und ich bin mir sicher, dass wir damit das Zeug zu einem Podiumsplatz haben. Das 24h Rennen ist ein langes Rennen, bei dem viel passieren kann. Wir machen es einfach wieder so wie im letzten Jahr: Fahren, fahren, fahren!»

Die Premiere des Falken Motorsport Porsche 911 GT3 R findet schon bei den Test- und Einstellfahrten in einer Woche statt, die Rennpremiere folgt dann beim VLN Saisonauftakt am 2. April.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 8