Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Mercedes-AMG greift mit der vollen Streitmacht an!

Von Sören Herweg
Sieben werksunterstützten Mercedes-AMG GT3 sollen den nächsten Sieg für die Schwaben holen.

Sieben werksunterstützten Mercedes-AMG GT3 sollen den nächsten Sieg für die Schwaben holen.

Neun der neuen Mercedes-AMG GT3 gehen beim 24h-Rennen in den Kampf um den Gesamtsieg.

Vor rund einem Jahr drehte der neue Mercedes-AMG GT3 bei einem Testtag seine ersten Runden durch die «Grüne Hölle», im Juli 2015 gab es dann die Rennpremiere in der VLN Langstreckenmeisterschaft. Mit einer Pole-Position und einem VLN-Podest ging der neue GT3 Sportwagen aus Affalterbach in die Winterpause, über den Winter hat man bei Mercedes-AMG den GT3 dann fertigentwickelt und an die Kundenteams ausgeliefert.

Um in diesem Jahr den nächsten Gesamtsieg beim 24h-Rennen Nürburgring-Nordschleife sicherzustellen erhalten in diesem Jahr insgesamt drei Teams werksunterstützen und treten als AMG Performance Teams an. Das AMG Team Black Falcon holte im Jahr 2013 mit dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 den Sieg beim Eifelklassiker und möchte in diesem Jahr mit den Fahrerbesatzungen Maro Engel/ Adam Christodoulou/ Manuel Metzger/ Bernd Schneider sowie Maro Engel/ Yelmer Buurman/ Hubert Haupt/ Dirk Müller wieder in den Kampf um den Gesamtsieg eingreifen. Daneben setzt man noch das Kundenfahrzeug von Abdulaziz al Faisal/ Indy Dontje/ Rob Huff/ Gerwin Schuring ein. 

Beim Haribo Racing Team AMG hat man gleich zwei Mercedes-AMG GT3 mit identischen Fahrerbesatzungen Lance-David Arnold/ Maximilian Götz/ Uwe Alzen/ Jan Seyffarth genannt. Hier plant die Mannschaft einen der Goldbären-Boliden zu einem bestimmten Zeitpunkt im Rennen zu parken um sich auf das besserplatzierte Fahrzeug zu konzentrieren. Die Taktik die Mercedes-AMG hier anwendet, zeigt eindeutig, dass man in diesem Jahr mit einem der AMG Performance Teams den Sieg holen will.

Auch beim AMG-Team HTP Motorsport gibt es einige Doppelstarter auf den drei Mercedes-AMG GT3. Die Fahrerbesatzungen lauten Christian Hohenadel/ Marco Seefried/ Christian Vietoris/ Renger van der Zande, Dominik Baumann/ Maximilian Buhk/ Thomas Jäger/ Stefan Mücke und Maximilian Buhk/ Stefan Mücke/ Christian Vietoris/ Renger van der Zande.

Abgerundet wird das Aufgebot von Mercedes-AMG vom grün-gelben Renner des MANN-Filter Team Zakspeed, wo neben den Tourenwagen-Legenden Söhnen Kenneth Heyer, Luca Ludwig und Sebastian Asch auch Daniel Keilwitz zum Fahreraufgebot gehört. 

Alle sieben werksunterstützen Mercedes-AMG GT3 sollten in der Lage sein um den Gesamtsieg beim 24h-Rennen zu kämpfen. Bisher zeigten die Teams eine solide Vorstellung bei den Vorbereitungsrennen, der Sieg beim 24h-Qualifikationsrennen war dabei sicherlich das Highlight. Für die zwei verbleibenden Mercedes-AMG GT3 sollte ein problemloses Rennen einen Platz unter den besten 15 bedeuten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 12:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 12.07., 12:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 6