Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Dritter Meisterschaftsrang für KTM X-BOW GTX

Von Jonas Plümer
Rang drei bei den 24h Dubai und in der Meisterschaft für den KTM X-BOW GTX von Razoon - more than racing

Rang drei bei den 24h Dubai und in der Meisterschaft für den KTM X-BOW GTX von Razoon - more than racing

Razoon – more than racing bestritt mit einem KTM X-BOW GTX die 24h Dubai und die Middle East Trophy der 24H Series. Sowohl beim 24h-Rennen in der Wüstenmetropole als auch in der Meisterschaft belegte das Team Rang 3.

Drei Rennen, zwei Podestplätze und am Ende eine Top-Platzierung in der Meisterschaft: Mit einem dritten Rang beim 24-Stunden-Rennen in Dubai, dem Highlight der Middle East Trophy, sicherte sich das KTM-Kundenteam razoon – more than racing auch in der Endwertung Rang drei in der GTX-Kategorie.

«Es war die richtige Entscheidung, wieder in der Middle East Trophy an den Start zu gehen. Der KTM X-BOW GTX ist ein siegfähiges Auto auf der Langstrecke, das wissen wir und wir sind vom Potenzial mehr als überzeugt», sagt Teamchef Dominik Olbert. Insgesamt 68 Punkte sammelte der Rennstall bei den 12 Stunden von Kuwait, den 6 Stunden von Abu Dhabi sowie den 24 Stunden von Dubai, die allesamt zur Meisterschaft zählen.

«Drei Langstreckenrennen in kürzester Zeit zu absolvieren, ist immer kräftezehrend für alle Beteiligten», so Olbert. «Doch das gesamte Team hat alles gegeben und sich auch von Rückschlägen nicht unterkriegen lassen. Hierfür gebührt allen ein großer Dank, die so hart gearbeitet haben. Nachtschichten waren in den letzten Tagen keine Seltenheit, um alles vorzubereiten.»

Dank der überzeugenden Leistung des Teams war es möglich, in allen Läufen um den Sieg in der GTX-Kategorie zu kämpfen. Besonders eng ging es beim Finale, dem 24-Stunden-Rennen auf dem Dubai Autodrome, zu. Artur Chwist, Daniel Drexel, Mikaeel Pitamber, Haytham Qarajouli und Kevin Woods lieferten sich mit der Konkurrenz einen engen Schlagabtausch um die Führung. Vier Stunden vor Schluss wurde das Quintett jedoch von einem Problem ausgebremst, was die Chancen auf einen Sieg letztlich zunichtemachte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 20.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 20.10., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 20.10., 12:00, SPORT1+
    Le Mans Classic
  • Mo. 20.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 20.10., 12:25, Einsfestival
    In aller Freundschaft
  • Mo. 20.10., 12:30, SPORT1+
    Team WRT - 24-Stunden-Rennen: Le Mans und Spa
  • Mo. 20.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 20.10., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 20.10., 17:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2010054512 | 4