MotoGP: Pecco Bagnaia mit Rückenwind

24h Spa, 16h: Mercedes und Porsche wie Uhrwerke

Von Oliver Runschke
Mercedes führt nach 16 Stunden in Spa

Mercedes führt nach 16 Stunden in Spa

An der Spitze tauschen HTP-Mercedes und Manthey-Porsche weiterhin die Führung aus. Dreikampf BMW, Audi und Ferrari um Platz drei.

Die 24h von Spa sind auch nach 16h um 08:30 Uhr am Sonntagmorgen vollkommen offen und so spannend wie seit Jahren nicht mehr. Fünf verschiedene Marken liegen acht Stunden vor dem Rennende noch auf den ersten fünf Positionen. An der Spitze wechseln sich der HTP-Mercedes SLS AMG von Bernd Schneider, Maximilian Götz und Maximilian Buhk mit dem Manthey-Porsche 911 GT3 R von Marc Lieb, Richard Lietz und Patrick Pilet ab. Der Manthey-Porsche hat bereits Bremsbeläge gewechselt, Daimler hofft ohne Belagwechsel über die Distanz zu kommen, daher liegt das Mercedes-Trio rund eine Minute vor dem Porsche. Das Rennen ist immer noch unglaublich schnell, um kurz vor 07:00 gab es erst die dritte, sehr kurze Safety-Car-Phase nach einem Abflug des Mercedes SLS AMG der britischen Jones-Familie aus der Gentlemen-Klasse

Spannend ist auch noch ein Dreikampf um den dritten Rang. Je nach Boxenstopprhythmus wechseln sich der WRT-Audi von Lotterer/Mies/Stippler und der Kessel-Ferrari 458 Italia auf Rang drei ab. Der Vita4One-BMW von Kechele/Franchi/Columbo folgt dicht auf. Der Audi, Ferrari und BMW liegen drei Runden hinter den Spitzenreitern.

In der Pro-Am-Klasse hat der SMP-Ferrari von Salo/Ladygin/Mediani/Shaitar die Führung übernommen. Der Nissan GT-R (RJN) mit Peter Pyzera liegt auf Rang fünf, der SMG-Porsche mit Robert Renauer auf Rang acht.

Der Stand nach 16 Stunden:

1. Schneider/Götz/Buhk (HTP-Mercedes SLS AMG GT3)
2. Lieb/Lietz/Pilet (Manthey Racing-Porsche 911 GT3 R)
3. Lotterer/Mies/Stippler (WRT-Audi R8 LMS ultra)
4. Rigon/Zampieri/Ramos (Kessel Racing-Ferrari 458 Italia)
5. Kechele/Franchi/Columbo (Vita4One-BMW Z4 GT3)
6. Haase/Jarvis/Primat (Phoenix-Audi R8 LMS ultra)
7. Winkelhock/Kumpen/Ide (Phoenix Racing-Audi R8 LMS ultra)
8. Salo/Shaitar/Persiani/Ladygin (SMP-Ferrari 458 Italia)
9. Bertolini/Cioci/Hommerson/Machiels (AF Corse-Ferrari 458 Italia)
10. Pier Guidi/Bobbi/Skyrabin/Basov (SMP-Ferrari 458 Italia)

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904084056 | 5