Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jeremy Alcoba (Husqvarna): Junioren-Weltmeister 2019!

Von Andreas Gemeinhardt
Jeremy Alcoba: Der Moto3-Junioren-Weltmeister 2019

Jeremy Alcoba: Der Moto3-Junioren-Weltmeister 2019

Jeremy Alcoba triumphierte im ersten Lauf auf dem Circuti Ricardo Tormo in Valencia und bescherte damit seinem Team LaGlisse Academy Husqvarna den Titelgewinn der Moto3 Junioren-Weltmeisterschaft 2019.

Honda-Pilot Davide Pizzoli vom Leopard Impala Junior Team eroberte sich im Qualifying zum letzten Saisonevent der Moto3 Junioren-WM mit einer Zeit von 1:39,831 Minuten seine erste Pole-Position vor Daniel Holgado (Honda), Carlos Tatay (KTM), Ryusei Yamanaka (Honda), Xavier Artigas (Honda) und Pedro Acosta (KTM). Der Meisterschaftsführende Jeremy Alcoba (Husqvarna) startete von der siebten Position.

Vor dem Finale auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia hatten nur noch Jeremy Alcoba (LaGlisse Academy) und Carlos Tatay (Fundación Andreas Pérez 77) Chancen auf den WM-Titel. Angesichts des 46-Punkte-Vorsprungs von Alcoba gab es aber bereits vor den letzten beiden Rennen eine klare Vorentscheidung zugunsten des Husqvarna-Piloten.

Alcoba lieferte sich im ersten Rennen einen harten Kampf mit Jose Garcia (TM Racing) und KTM-Pilot Alex Viu. Am Ende des 18-Runden-Rennens hatte Alcoba knapp die Nase vorne. Damit stand der junge Spanier, der am 15. November 2019 seinen 18. Geburtstag feiert, erwartungsgemäß bereits vorzeitig als neuer Moto3-Junioren-Weltmeister fest.

Das zweite Rennen gewann Tatay souverän vor Baltus und Adrian Fernandez (Husqvarna). Der Österreicher Maximilian Kofler (KTM) erreichte auf dem Grand Prix-Kurs in Valencia die Plätze 19 sowie 10, Jason Dupasquier (Schweiz) beendete den ersten Lauf als 22. und holte sich im zweiten Rennen mit Rang 15 einen WM-Zähler.

Jeremy Alcoba gewann 2019 drei Meisterschaftsläufe. Er landete insgesamt neun Mal auf dem Podium und holte damit 212 Punkte. Carlos Tatay (167 Punkte) beendet die Saison 2019 als Vizemeister der Moto3-Junioren-Weltmeisterschaft vor Xavier Artigas (149), Barry Baltus (146), Ryusel Yamanaka (122), Daniel Holgado (101) und Yuki Kunii (100).

Resultate – Rennen 1

1. Jeremy Alcoba (Husqvarna) 30:28.338 min
2. José Julian Garcia (TM Racing) +0,086 sec
3. Aleix Viu (KTM) +0.093
4. Rysuei Yamanaka (Honda) +0.291
5. Xavier Artigas (Honda) +0.653

 

Resultate – Rennen 2

1. Carlos Tatay (KTM) 30:26.640 min
2. Barry Baltus (KTM) +1,564 sec
3. Adrian Fernandez (Husqvarna) +1.618
4. Xavier Artigas (Honda) +1.670
5. Daniel Holgado (Honda) +2.008

FIM Moto3 Junior World Championship-Stand

1. Jeremy Alcoba (Husqvarna), 212 Punkte
2. Carlos Tatay (KTM), 167
3. Xavier Artigas (Honda), 149
4. Barry Baltus (KTM), 146 
5. Ryusei Yamanaka (Honda), 122

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 9