MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Formel 4: Erster Saisonsieg für Mick Schumacher

Von Otto Zuber
Mick Schumacher

Mick Schumacher

Erfolgreicher Abschluss des ersten Rennwochendendes in der Formel 4 für Mick Schumacher: Der 17-Jährige feierte in Oschersleben im dritten Rennen seinen ersten Saisonsieg.

Mick Schumacher hat das dritte Rennen der ADAC Formel 4 in der Motorsport Arena Oschersleben gewonnen. Der Sohn des Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher setzte sich zum Abschluss des ersten Rennwochenendes der Formel-Nachwuchsserie des ADAC vor Joey Mawson (20, Australien, Van Amersfoort Racing) und Thomas Preining (17, Österreich, Lechner Racing) durch. Mawson, der von Rang zehn ins Rennen gegangen war, hatte die ersten beiden Saisonrennen am Samstag und Sonntag gewonnen.

Für Mick Schumacher war es der zweite Sieg in seiner Karriere in der ADAC Formel 4. Den ersten hatte er im vergangenen Jahr gefeiert - ebenfalls im dritten Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben und damals noch für Van Amersfoort Racing.

«Der Sieg im letzten Rennen war das perfekte Ende eines ansonsten nicht so perfekten Wochenendes. Ich bin echt glücklich, dass ich vom sechsten Startplatz aus gewinnen konnte, und ich möchte mich bei meinem Team dafür bedanken, dass sie mir ein solches Auto und solche Unterstützung gegeben haben», sagte Schumacher.

Hinter dem Spitzentrio folgte Michael Waldherr (19, Ruderting, Lechner Racing) und die von der ADAC Stiftung Sport geförderte Sophia Flörsch (15, Grünwald, Motopark). Während des Rennens hatte sie als erste Dame in der Geschichte der Formel-Nachwuchsserie zwischenzeitlich in Führung gelegen. Auch nachdem Schumacher und Mawson vorbeigezogen waren, erschien eine Podiumsplatzierung lange Zeit möglich, doch nach einem Kontakt mit Job van Uitert (17, Jenzer Motorsport) musste sie noch die beiden Lechner-Piloten Preining und Waldherr ziehen lassen.

Sechster wurde Kim Luis Schramm (18, Wümbach, US Racing) vor seinem Teamkollegen Jannes Fittje (16, Langenhain) und Nicklas Nielsen (19, Dänemark, Neuhauser Racing), der Achter wurde und die Rookie-Wertung gewann. Sein Teamkollege Felipe Drugovich (15, Brasilien) und Kenneth Gulbrandsen (18, Norwegen, Team Timo Scheider) komplettierten die Top 10.

Bei strahlendem Sonnenschein erfolgte der Start ins dritte Rennen problemlos, doch gleich in der ersten Kurve schieden Kevin Kratz (18, Haimhausen, Jenzer Motorsport), Kami Laliberté (16, Schweiz, Van Amersfoort Racing), Louis Gachot (16, Großbritannien, US Racing) und Carrie Schreiner (17, Völklingen, US Racing) aus. Als Folge ging das Safety Car auf die Strecke.

Nach dem folgenden Restart blieb zunächst der von der Pole-Position gestartete Juri Vips (15, Estland, Prema Powerteam) vorne, bis die Rennleitung einen Frühstart des Esten mit einer Durchfahrtsstrafe ahndete. Anschließend lag Flörsch kurzzeitig in Führung, doch Schumacher nutzte gleich eine seiner ersten Möglichkeiten zum Überholen und zog davon. Auch der von Rang zehn gestartete Mawson arbeitete sich kontinuierlich nach vorne und sicherte sich im dritten Rennen des Jahres seine dritte Podiumsplatzierung.

Damit liegt Mawson nach drei von 24 Saisonrennen in der Gesamtwertung vorne. Er hat 68 Punkte auf dem Konto und damit ein Polster von 19 Punkten auf Schumacher (49). Dahinter folgen die beiden US Racing-Piloten Schramm (44) und Fittje (31).
Schon Ende April stehen die nächsten drei Läufe der ADAC Formel 4 auf dem Programm. Vom 29. April bis 1. Mai gastiert die Formel-Nachwuchsserie im Rahmen des ADAC GT Masters am Sachsenring.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5