SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Erste Startreihe für Lauf zwei geht an Lamborghini

Von Felix Schmucker
Das Sonntagsrennen des ADAC GT Masters auf dem Lausitzring wird Lamborghini-Werksfahrer Mirko Bortolotti von der Pole-Position aus beginnen. Markenkollege Christian Engelhart startet ebenfalls aus Reihe eins.

Grün war die bestimmende Farbe im zweiten Qualifying des ADAC GT Masters beim Motorsport Festival Lausitzring: Pole-Setter Mirko Bortolotti und Christian Engelhart sicherten in ihren Lamborghini Huracán dem GRT Grasser-Racing-Team erstmals in der 'Liga der Supersportwagen' die erste Startreihe. Insgesamt 17 Fahrzeuge lagen in dem engen Zeittraining innerhalb von nur einer Sekunde. Bereits am Samstag hatte sich mit dem dritten Rang von Bortolotti und Partner Ezequiel Perez Companc im ersten Rennen die gute Form des GRT Grasser-Racing-Teams auf dem Lausitzring angedeutet. Im Zeittraining für das Sonntagsrennen waren die beiden grünen Lamborghini des österreichischen Rennstalls das Maß der Dinge. Bortolotti holte mit einer Bestzeit von 1.21,533 Minuten seine erste Pole-Position im ADAC GT Masters. Teamkollege Engelhart war als Zweiter nur 0,180 Sekunden langsamer.

Damit ging erstmals die komplette erste Startreihe an die Mannschaft von Gottfried Grasser. «Es ist hier immer schwierig, eine freie Runde zu erwischen, aber mir ist es gelungen. Ich sehr zufrieden», so Bortolotti. «Toll, dass Christian auf Platz zwei gefahren ist. Das ist ein perfektes Ergebnis für unser Team. Jetzt freuen wir uns auf das Rennen.»

Rang drei in der 20-minütigen Sitzung ging an Christopher Haase (Land-Motorsport). Allerdings wird der Audi R8 mit der Nummer zwei wegen Verursachens einer Kollision im ersten Rennen in der Startaufstellung um zehn Positionen nach hinten versetzt. Auch auf den folgenden drei Positionen platzierten sich Audi-Piloten: Ex-Formel-1-Pilot Markus Winkelhock (Mücke Motorsport) war knapp schneller als seine Markenkollegen Christopher Mies (Land-Motorsport) und Kelvin van der Linde (Aust Motorsport) auf den Rängen vier bis sechs.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4