MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

So gibt es das GT Masters im Fernsehen und Stream

Von Martina Müller
Am Sachsenring gibt es nicht nur im Fernsehen sehr schöne Perspektiven

Am Sachsenring gibt es nicht nur im Fernsehen sehr schöne Perspektiven

An diesem Wochenende findet das Finale des ADAC GT Masters und auch der neuen ADAC GT4 Germany auf dem Sachsenring statt. Das sind die Möglichkeiten, sich die Action auf den heimischen Bildschirm zu holen.

Die Saison 2019 des ADAC GT Masters nähert sich dem Ende entgegen. An diesem Wochenende (27. bis 29. September) steht auf dem Sachsenring bereits das Finale der sogenannten 'Liga der Supersportwagen' an. Mit dem Audi-Duo Kelvin van der Linde und Patric Niederhauser konnten zuletzt bereits am Hockenheimring die Meister gekürt werden. Spannung gibt auf dem 3,645 Kilometer langen Kurs in Sachsen aber trotzdem jede Menge. Denn neben dem inoffiziellen Vize-Titel und den Entscheidungen in Junior- und Team-Wertung sind am Samstag und Sonntag noch zwei Laufsiege einzufahren.

Wer nicht selbst an den Sachsenring reist, kann die Action natürlich auch wieder von zuhause aus verfolgen. Start des ersten Rennens ist am Samstag um 14:45 Uhr. SPORT1 überträgt wie gewohnt live im Free-TV. Der Sender schaltet sogar schon um 14:15 Uhr an den Sachsenring und bringt für 30 Minuten eine Vorberichterstattung. Ab 15:45 Uhr folgt dann auch noch eine Analyse der Geschehnisse aus Lauf 1. Auch sonntags springen die Ampeln diesmal erst um 14:45 Uhr auf Grün. SPORT1 ist ab 14:40 Uhr mit dabei. Direkt nach dem Rennen folgt ab 15:45 Uhr noch die gewohnte Analyse.

Aber auch über das Internet kann man sich mit der vollen GT-Masters-Action versorgen. Die beiden Läufe werden auf SPORT1.de, adac.de/motorsport und youtube.com/adac im Live-Stream online übertragen. Unter adac.de/motorsport und youtube.com/adac sind zusätzlich auch wieder die beiden Qualifikationen zu sehen. Diese finden am Samstag und Sonntag jeweils um 8:35 Uhr statt.

Wer am Wochenende noch mehr GT-Action sehen möchte, der kann sich zusätzlich natürlich noch die ADAC GT4 Germany reinziehen. SPORT1 bringt Lauf 1 am Samstag ab 11:45 Uhr (Rennstart ist 11:55 Uhr) ins Free-TV. Lauf 2 strahlt am Sonntag ab 11:45 Uhr (Rennstart ist 11:50 Uhr) dann der Schwesterkanal SPORT1+ aus. Die Rennen der ADAC GT4 Germany werden zudem im Live-Stream auf SPORT1.de, adac.de/motorsport und youtube.com/adac gezeigt. Somit steht einem spannenden GT-Wochenende nichts mehr im Wege.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5