MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Sachsenring: ADAC GT Masters im Fernsehen und Stream

Von Martina Müller
Audi R8 LMS vor Mercedes-AMG GT3 beim ADAC GT Masters auf dem Sachsenring

Audi R8 LMS vor Mercedes-AMG GT3 beim ADAC GT Masters auf dem Sachsenring

Das ADAC GT Masters bestreitet am Wochenende auf dem Sachsenring das fünfte Rennwochenende 2021. Die Rennen werden live auf NITRO übertragen. Sie sind natürlich auch per Stream im Internet zu sehen. Hier die Übersicht.

Das ADAC GT Masters ist an diesem Wochenende (1. bis 3. Oktober 2021) auf dem Sachsenring unterwegs. Der spektakuläre Kurs in der Nähe von Chemnitz bietet immer tolle Unterhaltung und interessante Überholmanöver. Knapp 30 GT3-Fahrzeuge werden an den beiden Rennen des ADAC GT Masters teilnehmen. Somit ist Motorsport der Extraklasse garantiert. Nicht nur deswegen gilt das ADAC GT Masters als die beste GT3-Serie der Welt. Natürlich kann man sich auch von zuhause aus mit der Rennaction versorgen. Das sind die Möglichkeiten: (alle Angaben natürlich ohne Gewähr)

Seit dieser Saison ist NITRO der neue Fernsehpartner des ADAC GT Masters. Der Sender, der zur Mediengruppe RTL gehört, startet am Samstag (2. Oktober) um 16.00 Uhr mit der Vorberichterstattung vom Sachsenring. Das Rennen wird dann ab 16.30 Uhr live übertragen. Im Anschluss folgen ab 17.40 Uhr die Highlights.

NITRO macht es den Fans in diesem Jahr sehr einfach. Denn für Lauf zwei am Sonntag (3. Oktober) gelten mit 16.00 (Vorberichte), 16.30 (Rennen) und 17.40 Uhr (Highlights) dieselben Uhrzeiten. Am Sonntag gibt es um 17.55 Uhr zudem das Highlights-Magazin Race Day, in welchem auch die Rahmenrennserien, wie beispielsweise die ADAC GT4 Germany, abgebildet werden.

Wer sich die Action des ADAC GT Masters und der ADAC GT4 Germany im Stream anschauen möchte, hat natürlich auch die Möglichkeit dazu. Die Rennen werden bei TVNOW.de und auf adac.de/motorsport im Internet gestreamt. Dort werden zudem auch noch die Qualifikationen von ADAC GT Masters und ADAC GT4 Germany im Stream übertagen.

Hier der Überblick auf Fernseh- und Stream-Zeiten

Samstag, 2. Oktober

ADAC GT Masters
10.15 Uhr Qualifying 1 TVNOW / adac.de/motorsport
16.30 Uhr Rennen 1 NITRO / TVNOW / adac.de/motorsport

ADAC GT4 Germany
08.15 Uhr Qualifying 1 TVNOW / adac.de/motorsport
12.40 Uhr Rennen 1 TVNOW / adac.de/motorsport

Sonntag, 3. Oktober

ADAC GT Masters
10.15 Uhr Qualifying 2 TVNOW / adac.de/motorsport
16.30 Uhr Rennen 2 NITRO / TVNOW / adac.de/motorsport

ADAC GT4 Germany
08.40 Uhr Qualifying 2 TVNOW / adac.de/motorsport
12.45 Uhr Rennen 2 TVNOW / adac.de/motorsport

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 08.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 4