SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

ADAC GT Masters ab 2012 mit Yokohama

Von Tom Vorderfelt
Rolf Kurz (Yokohama) und Hermann Tomczyk (ADAC)

Rolf Kurz (Yokohama) und Hermann Tomczyk (ADAC)

Das ADAC GT Masters wechselt von Michelin ab der kommenden Saison auf Reifen von Yokohama.

Das ADAC GT Masters startet mit YOKOHAMA als neuem Reifenpartner in die Saison 2012. Der japanische Hersteller von Hochleistungsreifen rüstet die Supersportwagen des ADAC GT Masters ab dem kommenden Jahr exklusiv mit Rennreifen vom Typ ADVAN A005 aus. Der ADAC und YOKOHAMA haben eine dreijährige Partnerschaft vereinbart.

«Wir freuen uns sehr, YOKOHAMA als neuen Reifenpartner des ADAC GT Masters begrüßen zu dürfen», sagt ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk. «Als Hersteller von sportlichen Hochleistungsreifen passen YOKOHAMA und das ADAC GT Masters optimal zusammen. Das ADAC GT Masters hat sich als populärste GT-Rennserie in Europa etabliert, gemeinsam mit unserem neuen Partner YOKOHAMA werden wir die Attraktivität der Serie noch weiter steigern. Durch die dreijährige Partnerschaft mit YOKOHAMA geben wir auch unseren Teilnehmern bei dem sehr entscheidenden Faktor Reifen die notwendige Planungssicherheit. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei unserem bisherigen Reifenpartner Michelin für die hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen fünf Jahren bedanken.»

«Spannung, Professionalität und Authentizität, dies sind nur drei der Eigenschaften, die das ADAC GT Masters aus Sicht von YOKOHAMA beschreiben», so Rolf Kurz, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb von YOKOHAMA, zur Partnerschaft mit dem ADAC GT Masters. «Wir freuen uns sehr, dass wir ab 2012 als exklusiver Reifenpartner dieser Serie Teil dieses erfolgreichen Konzeptes sein werden und wir diese Serie aktiv unterstützen können. Das ADAC GT Masters wird zukünftig ein wichtiger Bestandteil unserer internationalen Motorsportaktivitäten und ein zentraler Punkt unserer nationalen Kommunikationsstrategie sein.»

YOKOHAMA ist der zweitgrößte Reifenhersteller Japans und seit Jahren eine feste Größe im internationalen Motorsport. Seit 2006 vertraut auch die FIA Tourenwagenweltmeisterschaft (WTCC) auf ADVAN-Rennreifen von YOKOHAMA. ADVAN Sport-Reifen von YOKOHAMA werden in der Erstausrüstung von PKW-Herstellern, im Hochleistungsbereich und im Motorsport eingesetzt.

Das ADAC GT Masters startet 2012 wieder an sieben ADAC Masters Weekends und im Rahmen des ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring zu insgesamt 16 Rennen. Die acht Veranstaltungen mit je zwei Rennen finden auf allen permanenten Rennstrecken in Deutschland sowie auf dem Red Bull Ring in Österreich und im niederländischen Zandvoort statt und sind wieder live im Fernsehen zu sehen.

Quelle: ADAC 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4