Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Jacques Schulz kommentiert ADAC GT Masters

Von Tom Vorderfelt
Am Wochenende startet das GT Masters in Oschersleben

Am Wochenende startet das GT Masters in Oschersleben

Ehemaliger Formel-1-Experte Schulz kommentiert ADAC GT Masters gemeinsam mit Patrick Simon bei kabel eins.

Die Liveübertragungen des ADAC GT Masters bei kabel eins bekommen in der Saison 2013 eine neue Stimme. Jacques Schulz, deutschen Motorsportfans bestens als langjähriger Kommentator der Formel 1 bei Sky bekannt, kommentiert ab dem Saisonstart in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben (26. bis 28. April) alle Rennen der «Liga der Supersportwagen» beim frei empfangbaren Privatsender kabel eins. Schulz zur Seite steht Motorsportexperte und Rennfahrer Patrick Simon, der seit dem Jahr 2011 für kabel eins beim ADAC GT Masters als Experte im Einsatz ist.

Jacques Schulz hat sich in den vergangenen 20 Jahren als Formel-1-Experte bei den deutschen TV-Zuschauern einen Namen gemacht. Seit 1993 kommentiert der 46-Jährige Formel-1-Grand-Prix, zwischen 1996 und 2012 kommentierte Schulz insgesamt 289 Formel-1-Rennen in Folge für den TV-Sender Sky.

«Das ADAC GT Masters liefert alles, was das PS-Herz begehrt: Traum-Sportwagen, spannende Rennaction auf der Strecke, Sportler und Autos zum Anfassen. Ich freue mich sehr, diese hochattraktive Serie mit meiner 20-jährigen Motorsport-Erfahrung maximal zu unterstützen und damit ihre Präsenz im Free-TV zu stärken.»

Unterstützt werden Schulz und Simon bei den «ran Racing» Liveübertragungen von einem bewährten und den Zuschauern bestens bekannten Moderatoren-Duo: In der Startaufstellung und in der Boxengasse sind bei allen 16 Rennen wieder Andrea Kaiser und Jan Stecker unterwegs.

Das ADAC GT Masters wird in der Saison 2013 im vierten Jahr in Folge live bei kabel eins übertragen. Schulz und Simon gehen in diesem Jahr 15 Minuten früher auf Sendung: Die Liveübertragungen bei kabel eins beginnen samstags und sonntags um «High Noon» - um 12:00 Uhr mittags.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Weblinks

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5