MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Callaway auch 2014 mit vier Corvette im GT Masters

Von Tom Vorderfelt
Callaway setzte wieder vier Corvette ein

Callaway setzte wieder vier Corvette ein

Callaway Competition setzt auch 2014 vier Corvette im ADAC GT Masters ein. Letzte Saison mit der Z06.R GT3.

Callaway Competition startet auch 2014 mit vier Corvette Z06 im ADAC GT Masters. Die Meistermannschaft der amtierenden Sieger der Fahrerwertung, Diego Alessi (42, I) und Daniel Keilwitz (24, Villingen), hat sich frühzeitig vier Startplätze für die «Liga der Supersportwagen» 2014 gesichert und stellt damit in der vierten Saison in Folge das größte Team im ADAC GT Masters.

Nach dem Titel in der Fahrerwertung 2013 strebt das Team um Ernst Wöhr und Giovanni Ciccone 2014 die erfolgreiche Titelverteidigung an. «Wir treten im kommenden Jahr nicht nur im ADAC GT Masters an, weil unsere Fahrer Meister geworden sind und wir den Titel verteidigen wollen, sondern auch weil wir uns in der Serie unheimlich wohl fühlen», sagt Callaway-Teamchef Giovanni Ciccone. «Derzeit bereiten wir uns intensiv auf die nächste Saison vor, schließlich würden wir es gerne als Erste schaffen, den Titel im ADAC GT Masters erfolgreich zu verteidigen.» Wer die vier Corvette von Callaway im kommenden Jahr steuert, ist derzeit noch offen.

Bei allen bisherigen ADAC GT Masters-Rennen war eine von Callaway Competition in Leingarten bei Heilbronn entwickelt und gebaute Corvette am Start. Die US-Sportwagen fuhren seit 2007 im ADAC GT Masters zu 17 Pole Positions und 16 Siegen. Für Callaway Competition ist 2014 die letzte Saison mit der erfolgreichen Corvette Z06. Für die Saison 2015 entwickelt Callaway einen komplett neuen GT3-Sportwagen auf Basis der neuesten Generation des legendären US-Sportwagens, der Corvette C7 Stingray.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 15:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 08.04., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 08.04., 16:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 4