SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Dominik Baumann und Jens Klingmann weiter vorn

Von Felix Schmucker
Geben in Zandvoort weiter den Ton an: Dominik Baumann und Jens Klingmann im BMW Z4 GT3

Geben in Zandvoort weiter den Ton an: Dominik Baumann und Jens Klingmann im BMW Z4 GT3

Im zweiten freien Training beim ADAC GT Masters in Zandvoort wiederholen Baumann/Klingmann ihre Bestzeit vom Vormittag. Sechs Audi fahren in die Top-Zehn. Tabellenführer Sebastian Asch/Luca Ludwig auf Rang sechs.

Dominik Baumann und Jens Klingmann machen im BMW Z4 GT3 (Team Schubert) beim vorletzten Rennwochenende des ADAC GT Masters in Zandvoort weiter das Tempo. Am Mittag lag das BMW-Duo abermals an der Spitze, blieb allerdings mit einer Bestzeit von 1:29,339 Min. rund 0,2 Sekunden unter der Bestzeit aus dem ersten Training. Neben den Tabellendritten im Z4 GT3 bestätigte auch Audi die gute Performance aus dem ersten Training. Das Training wurde fünf Minuten vor dem Ende nach einem Ausrutscher von Florian Scholze im Nissan GT-R NISMO GT3 (MRS GT Racing) mit der roten Flagge vorzeitig beendet und nicht fortgesetzt. Der Tabellenführer der Gentlemen-Wertung rutschte in Kurve 14 von der Strecke in die Reifenstapel.

Hinter dem BMW an der Spitze folgten mit Stefan Wackerbauer/Kelvin van der Linde, Andreas Weishaupt/Christer Jöns (alle C.Abt Racing) und Florian Stoll/Marc Basseng (MS RACING) gleich drei R8 LMS ultra. Die starke Leistung des V10-Mittelmotorsportwagens unterstrichen die drei weiteren Audi im Feld, die mit Rahel Frey/Philip Geipel (YACO Racing), Daniel Dobitsch/Edward Sandström (MS RACING) und Jordan Lee Pepper/Nicki Thiim (C.Abt Racing) auf den Rängen sieben bis neun landeten.

Die Tabellenführer Sebastian Asch/Luca Ludwig (Team Zakspeed) fuhren im Mercedes-Benz SLS AMG GT3 hinter dem Bentley Continental GT3 (Bentley Team HTP) von Luca Stolz und Neuzugang Tom Dillmann auf Rang sechs. Der zweite Flügeltürer im Feld des ADAC GT Masters mit Hari Proczyk und DTM-Rekordchampion Bernd Schneider (HP Racing) komplettierte die Top-Zehn.

Das Qualifying startet heute um 17:40 Uhr.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4