Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Aston Martin-Angriff auf Nordamerika

Von Oliver Runschke
Kevin Buckler will Aston Martin in die USA bringen

Kevin Buckler will Aston Martin in die USA bringen

Kevin Buckler will Aston Martin Racing als Vertriebspartner in Nordamerika auf die Sprünge helfen.

Aston Martin hat in Nordamerika seit der Wiederbelebung der sportlichen Aktivitäten der altehrwürdigen britischen Marke durch Prodrive im Jahr 2005 kein glückliches Händchen beim Verkauf von Rennfahrzeugen. Ganze drei GT1 und GT3-Sportwagen, ein DBR9 und zwei DBRS9, fanden in den vergangenen sieben Jahren den Weg über den Atlantik in die neue Welt.

Das soll sich zukünftig ändern, für eine Nordamerika-Offensive haben sich die Briten nun mit Kevin Buckler und dessen TRG-Mannschaft verbündet. Unter dem Namen TRG AMR Nord America sollen Aston Martin-GT-Boliden an den Kunden gebracht werden und in einer Vielzahl von Serien starten.

Auf dem Plan von TRG AMR stehen die ALMS, die Grand-Am, die Conti Challenge sowie die Pirelli World Challenge. Das Team von Buckler nimmt in den kommenden Monaten insgesamt zehn Aston Martin in Empfang, vom Vantage GTE bis zum Vantage GT4. Die sollen allerdings primär an Kundenteam verkauft werden oder an die zahlende Kundschaft vermietet werden. An Kunden mangelt es TRG nicht, mit Porsche zählt das Team aus Kalifornien seit Jahren zu den führenden «Rent-a-drive» Teams.

Im Rahmen des ALMS-Wintertests in Sebring Anfang Februar wird TRG den Aston Martin Vantage GTE präsentieren, beim zweiten Grand-Am-Lauf auf dem COTA soll der V12 Vantage GT3 erstmals in der Grand-Am GT starten. Aston Martin homologiert den neuen GT3-Boliden derzeit sowohl für die Grand-Am wie auch für die Pirelli World Challenge.

Neben den eigenen Rennaktivitäten, deren konkreter Umfang derzeit noch etwas im trüben liegt, will TRG auch als offizieller Partner von Aston Martin Racing in Nordamerika Kundenbetreuung und Ersatzversorgung übernehmen. Mit dem Modell Vantage GT4 wird ab Herbst 2013 ein eigener Aston Martin-Markenpokal angestrebt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4