MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Pagenaud mit erster Bestzeit

Von Oliver Runschke
Gil de Ferran (li.) mit Simon Pagenaud

Gil de Ferran (li.) mit Simon Pagenaud

Nach zweimonatiger ALMS-Pause meldet sich Simon Pagenaud in Lime Rock mit der ersten Bestzeit zurück.

Im ersten freien Training im Lime Rock machte [*Person Simon Pagenaud*] (de Ferran-Acrura ARX-02a) so weiter wie er beim letzten Rennen in Utah aufgehört hat: Mit einer Bestzeit. In seinem letzten Umlauf unterbot der Franzose die Bestzeit seines Teamkollegen [*Person Gil de Ferran*], der bis dahin die Zeitenliste anführte.

Hinter de Ferran-Acura folgte der schnellste der LMP2, der Fernandez-Acura gesteuert vom Mexikaner Luiz Diaz. Mit 1,5 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit von Pagenaud folgt der zweitschnellste LMP1, der Highcroft-Acura von David Brabham/Scott Sharp. Le Mans-Sieger Brabham war der schnellere Pilot des Highcroft-Duos, beklagte sich allerdings über mangelnden Grip: «Die Strecke ist noch sehr ‘grün‘, das wird sich aber recht schnell ändern. Der Verkehr auf der recht kurzen Strecke hier ist aber enorm, zudem scheuerte ein Vorderrad an der Karosserie, das hat uns etwas Zeit gekostet.»

Noch vor den beiden Dyson-Lola-Mazda konnte sich der Intersport-Lola mit Jon Field auf dem vierten Platz behaupten.

Lediglich drei Runden konnte der Hybrid-Zytek von Corsa Motorsports drehen, ein defektes Kabel legte die Zündung des Motors lahm.

Die erste Bestzeit in der GT2-Klasse sicherte sich Porsche-Werksfahrer Wolf Henzler (Farnbacher-Loles-Porsche) vor dem BMW M3 von Bill Auberlen. Insgesamt zeigten sich die BMW im ersten freien Training recht gut aussortiert, in der ersten Hälfte des 30-minütigen Training lag BMW-Pilot Dirk Müller lange an der GT2-Spitze, wurde aber schliesslich noch auf rang vier durchgereicht. Jaime Melo fuhr im Risi-Ferrari die drittschnellste Zeit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4