MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Donington Park: Leon Haslam dominiert den BSB-Auftakt

Von Andreas Gemeinhardt
Leon Haslam gewann beide BSB-Läufe in Donington Park

Leon Haslam gewann beide BSB-Läufe in Donington Park

Mit seinem Doppelsieg gelang Leon Haslam beim Saisonstart der Britischen Superbike-Meisterschaft die optimale Punkteausbeute. Joshua Brookes und Glenn Irwin landen im zweiten Lauf auf dem Podium.

Die Startaufstellung zum zweiten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Donington Park ergibt sich wie immer aus den Rundenzeiten des ersten Rennens. Joshua Brookes (Anvil Hire TAG Yamaha) gelang als Siebter die Bestzeit von 1:29,539 Minuten, die ihn auf den ersten Startplatz befördert.

Leon Haslam (JG Speedfit Kawasaki), der Sieger des BSB-Auftaktrennens, steht auf dem zweiten Startplatz vor Michael Laverty (MCAMS Yamaha), Luke Mossey (JG Speedfit Kawasaki), James Ellison (MCAMS Yamaha), Peter Hickman (Smiths Racing BMW), Christian Iddon (Tyco BMW), ), Glenn Irwin (Be Wiser Ducati) und Sylvain Guintoli (Bennetts Suzuki).

Titelverteidiger Shane Byrne (Be Wiser Ducati) fehlt in der Startaufstellung. Der fünffache BSB-Champion zog sich bei einem heftigen Sturz im Warm-Up eine Gehirnerschütterung zu und bekam anschließend von den Ärzten Startverbot für die beiden Rennen am Sonntag.

Brookes nutzt die Pole-Position und führt das BSB-Feld vor Haslam, Laverty, Mossey und Ellison an. Laverty rollt nach vier Runden mit einem technischen Defekt aus. McConell stürzt erneut in der Zielkurve. Ellison wird stärker und taucht nach fünf Runden an dritter Stelle auf. Danach setzt sich das Führungstrio immer weiter von den Verfolgern ab.

Zur Rennmitte führt immer noch Brookes vor Haslam und Ellison, mit über drei Sekunden Rückstand lauern dahinter Mossey, Iddon, Hickman, Irwin, Guintoli, Hopkins, Linfoot und Giugliano. Allmählich zieht sich das Feld jetzt auseinander, Brookes Vorsprung beträgt 1,2 Sekunden, doch auch Haslam und Ellison führen augenblicklich keinen direkten Zweikampf. Noch sind acht Runden zu fahren und Haslam kann innerhalb kürzester Zeit wieder zu Brookes aufschließen.

Als die Schlussphase beginnt, ist der Vorsprung von Brookes endgültig dahin und Haslam übernimmt in der 16. von 20 Runden die Führung. Der Kampf um den dritten Platz wird härter, in der Haarnadelkurve geraten Mossey, Iddon und Ellison aneinander, bleiben aber alle drei im Sattel. Inzwischen bekommen sie auch noch Gesellschaft von Irwin.

Haslam zieht davon und feiert seinen zweiten BSB-Laufsieg am heutigen Sonntag. Brookes wird ungefährdeter Zweiter, doch um den letzten Podiumsplatz tobt eine knochenharte Schlacht. Irwin setzt sich letztendlich mit harten Bandagen gegen Iddon, Mossey sowie Ellison durch und beweist damit eindrucksvoll, dass er sich inzwischen nicht nur erfolgreich in der internationalen Roadracing-Szene, sondern auch in der Britischen Superbike-Meisterschaft etabliert hat.

Weiterlesen

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5