SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

BSB Thruxton: Souveräner Triumph von Joshua Brookes

Von Andreas Gemeinhardt
Der erste Lauf in Thruxton wurde eine sichere Beute für Joshua Brookes. Den spannenden Kampf um den zweiten Platz konnte Shane Byrne vor Ryuichi Kiyonari und Dan Linfoot für sich entscheiden.

In Thruxton steht mit Jakub Smrz erstmals in der Geschichte der Britischen Superbike-Meisterschaft ein Pilot aus der Tschechischen Republik auf dem ersten Startplatz. Joshua Brookes (Milwaukee Yamaha) und Dan Linfoot (Quattro Plant Kawasaki) komplettieren die erste Startreihe.

Der Meisterschaftsführende Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki) qualifizierte sich für den vierten Startplatz vor Michael Rutter (Bathams BMW) und Tommy Bridewell (Milwaukee Yamaha).

Den besten Start erwischt Linfoot, der sich mit Brookes und Byrne im Schlepptau aus dem Staub macht. Rutter ist Vierter vor Chris Walker (Lloyds British GBmoto Racing Kawasaki), Ryuichi Kiyonari (Buildbase BMW) und Smrz, der aus seiner Pole-Position kein Kapital schlagen kann.

Bridewell, John Hopkins (Tyco Suzuki), Peter Hickman (RAF Reserves Honda) und der Schweizer Patric Muff (Team Bathams BMW Prize Winning Ales) kämpfen um die Plätze 8 bis 11.

In der siebten Runde haben wir mit Joshua Brookes einen neuen Spitzenreiter! Der Australier führt vor Byrne und Linfoot. Der Abstand zum Verfolgerpulk beträgt über drei Sekunden. Kiyonari wird immer stärker und übernimmt zur Rennmitte den vierten Platz vor Walker, Bridewell, Rutter, Smrz, Hickman, Muff und Hopkins.

Brookes kann sich nun deutlich absetzen, da Byrne ständig von Linfoot attackiert wird. Kiyonari hat seine Verfolger ebenfalls abgehängt und kann jetzt sogar noch in den Kampf um die Podiumsplätze eingreifen.

Kiyonari kassiert Linfoot und greift in der Schlussphase auch noch Byrne an! Noch eine Runde! Vorn ist alles klar: Joshua Brookes gewinnt überlegen und feiert seinen zweiten Saisonsieg. Byrne hält sich Kiyonari vom Leib und holt mit dem zweiten Rang wichtige Zähler für das Gesamtklassement.

Hinter Kiyonari muss sich Linfoot mit dem vierten Platz zufrieden geben. Bridewell wird Fünfter vor Smrz, Walker, Hopkins, Rutter sowie dem tapferen Patric Muff, der sich trotzt noch nicht vollständig auskurierter Hand- und Meniskusverletzungen den zehnten Platz eroberte!

Weiterlesen

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4