Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Mike Wiedemann: «Zwischen Leben und Tod wenig Platz!»

Von Kay Hettich
Mike Wiedemann

Mike Wiedemann

Den Ruhetag der Dakar 2025 können Mike Wiedemann und seine Mitstreiter bei der Rallye Dakar 2025 gut gebrauchen. Die Erfahrungen der ersten Woche sind für den KTM-Privatier prägend.

Die erste Hälfte der Dakar 2025 ist geschafft und für die Teilnehmer gilt es am Ruhetag der härtesten Rallye durchzuschnaufen, Wunden lecken und das Material wieder auf Vordermann zu bringen. Aus deutschsprachiger Sicht positiv: Der Österreicher Tobias Ebster sowie die Deutschen Justin Gerlach und Mike Wiedemann befinden sich noch im Rennen.

Für Wiedemann, der in diesem Jahr seine dritte Dakar fährt, hatte die erste Woche viele Überraschungen parat. Sein Sieg in der Kategorie Original-by-Motul auf Etappe 3 war der sportliche Höhepunkt, aber auch der nächste Tag war erkenntnisreich, als er im vorderen Viertel in die vierte Etappe gestartet war.

«Immer wenn mich jemand überholt hatte, versuchte ich eine Weile dranzubleiben, um mich an den Speed zu gewöhnen. Teilweise sind wir mit 120 km/h durch Steinfelder geschossen. Sobald mir die Sache zu heikel wurde, habe ich abreißen lassen. Die gleiche Gruppe Fahrer überholte mich alle 50 km wieder, da sie immer falsch gefahren sind», schilderte der 26-Jährige. «Der Speed in den Top-30 ist unfassbar. Zwischen Leben und Tod ist nicht viel Platz. Mit dem Standardmotor und -fahrwerk hat man nahezu keine Chance, bzw. es wird an manchen Stellen zu gefährlich.»

Nach einer kalten Nacht erreichte Wiedemann am Donnerstag das Ziel von Etappe 5, die Wüstenstadt Hail mit knapp 500.000 Einwohnern, als 36. mit 40 min Rückstand. Die Pause ist sehr willkommen.

«Körperlich bin ich noch ganz fit», lautete die gute Nachricht. Aber: «Meine Erkältung wird allerdings von Tag zu Tag schlimmer. Nachts bei fast null Grad im Zelt macht es natürlich auch nicht besser. Es wird Zeit für den Ruhetag.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 15:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.07., 15:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 16:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.07., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5