Superbike-WM: Deutsches Team steht vor dem Aus

Dakar/3 - Sébastien Loeb: «Ein komplizierter Tag»

Von Toni Hoffmann
Sebastien Loeb stieg auf den sechsten Platz auf

Sebastien Loeb stieg auf den sechsten Platz auf

Bei der 43. Rallye Dakar hat sich Sébastien Loeb bei der Jungfernfahrt im Prodrive Hunter im Gesamtklassement um einen Platz auf den sechsten Rang verbessert.

Sébastien Loeb war auf einigen Teilen der Etappe am Montag bereits sehr schnell und bestätigte diese gute Dynamik auf der dritten Etappe trotz einiger Schwierigkeiten am Ende der Prüfung.

 

Am Steuer seines neuen Prodrive BRX Hunter war der neunfache Rallye-Weltmeister auf dieser Etappe lange auf dem Niveau der Spitze und platzierte sich bis zum siebten Wegpunkt in den vorläufigen Top 4. Am Ende der Etappe bremste ihn die dritte Reifenpanne wie am vergangenen Sonntag. Er erreichte den sechsten Tagesplatz und den sechsten Gesamtrang.

 

«Ein komplizierter Tag, wir hatten keine schlechte Etappe, obwohl wir uns am Ende etwas verfahren haben. Wir hatten auch Reifenschäden auf dieser Prüfung, wir mussten dreimal das Rad wechseln. Wir mussten uns zweimal auf die Piste zurückkämpfen. Ich bin froh, im Ziel zu sein», berichtete Loeb, der zum fünften Mal beim Marathon-Klassiker startet. «Insgesamt lief das Auto gut, kein Problem. Ich denke, wir haben nicht genug Leistung auf den Geraden, aber ansonsten ist das Handling des Autos nicht schlecht.»

 

Stand auf der 3. von 12 Prüfungen:

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Zeit/Differenz

1

Al-Attiyah/Baumel (QA/F), Toyota

3:17:39

2

Lategan/Cummings (SA), Toyota

+ 2:27

3

Peterhansel/Boulanger (F), Mini

+ 4:05

4

Saeidan/Kuzmich (SAU/RUS), SRT

+ 7:09

5

Al Qassimi/Panseri (ARE/F), Peugeot

+ 12:31

6

Loeb/Elena (FMC), Prodrive

+ 13:14

7

Prokop/Chytka (CZ), Ford

+ 13:42

8

Serradori/Lurquin (F), SRT

+ 16:05

9

Han/Liao (CN), CHN

+ 17:49

10

Despres(Horn (F/CH), Peugeot

+ 19:05

                                      

Stand nach der 3. von 12 Prüfungen:

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Zeit/Differenz

1

Peterhansel/Boulanger (F), Mini

10:30:02

2

Al-Attiyah/Baumel (QA/F), Toyota

+ 5:09

3

Serradori/Lurquin (F), SRT

+ 26:21

4

Sainz/Cruz (E), Mini

+ 33:34

5

Przygonski/Gottschalk (PL/D), Toyota

+ 44:22

6

Loeb/Elena (FMC), Prodrive

+ 45:49

7

Lategan/Cummings (SA), Toyota

+ 47:25

8

Saeidan/Kuzmich (SAU/RUS), SRT

+ 51:50

9

Al Qassimi/Panseri (ARE/F), Peugeot

+ 52.08

10

Prokop/Chytka (CZ), Ford

+ 56:30

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 22.05., 19:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 21:15, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 22.05., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 22:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 22.05., 23:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Do. 22.05., 23:25, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 22.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205054513 | 5