MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Dakar: Peugeot 2008 DKR zur Testrallye nach China

Von Toni Hoffmann
Der Peugeot 2008 DKR

Der Peugeot 2008 DKR

Der große Termin rückt näher: Vier Monate vor der Rallye Dakar 2016 bestreitet Peugeot zur Vorbereitung die China Silk Road Rally (29. August bis 11. September).

Dort setzt das Team Peugeot-Total eine weiterentwickelte Version des 2008 DKR ein. 6.500 Kilometer Schotter, Sand und Dünen: Die Bedingungen der China Silk Road Rally im größten Markt von Peugeot sind wie geschaffen für die jüngste Ausbaustufe des Marathonrallye-Modells, das den Namen Peugeot 2008 DKR 2015+ trägt. Peugeot ist im vergangenen Januar nach 25 Jahren Abwesenheit in den Marathonrallye-Sport und zur Rallye Dakar zurückgekehrt. Die Erkenntnisse, die die Ingenieure bei der härtesten Wüstenrallye gesammelt haben, mündeten in verschiedene Neuentwicklungen. Die Radaufhängungen und der Motor des Peugeot präsentieren sich überarbeitet, während Partner Michelin eine neue Reifengeneration entwickelt hat. Sie zeichnet sich durch hohe Leistungsfähigkeit bei geringerem Gewicht und unverändert hoher Widerstandsfähigkeit aus.  

Die aktuelle Spezifikation des 2008 DKR 2015+ ist eine Zwischenstufe mit vielen neuen Bauteilen, die ihre Feuertaufe bei einem Test in Marokko bestanden haben. Zugleich erprobt Peugeot mit Carlos Sainz bei weiteren Tests bereits die Baustufe des Modells für die Rallye Dakar 2016.  

Bei der China Silk Road Rally, die 1.000 Kilometer südwestlich von Peking in Xi’an beginnt, setzt Peugeot auf zwei französische Fahrerteams. Der elfmalige Dakar-Sieger Stéphane Peterhansel teilt sich das Cockpit mit Jean-Paul Cottret, sein Teamkollege Cyril Despres wird von David Castera navigiert. «Der Zeitplan und die Bedingungen in China erinnern an die Rallye Dakar in Südamerika», urteilt Peterhansel. «Es gibt sogar Strecken, die sich durchaus ähneln.» Der frühere Motorrad-Pilot Cyril Despres ergänzt: «Meine Lernkurve im Auto dauert immer noch an, und für meinen Beifahrer ist die Rallye optimal, um sein Können weiter zu vertiefen.»  

Bruno Famin, Direktor von Peugeot Sport, betrachtet den Einsatz als wichtige Etappe für die Marke und Partner Red Bull: «Unser erstes Ziel ist es, die Entwicklung unseres Autos fortzusetzen und neue Teile im Wettbewerb zu erproben. Zugleich ist China ein Schlüsselmarkt für Peugeot. Wenn sich die Chance bietet, wollen wir bei dieser schönen Gelegenheit sportliche Bestleistungen zeigen.»  

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 19:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 19:10, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 19.04., 19:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 19.04., 20:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 19.04., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 19.04., 21:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 19.04., 22:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 22:50, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 9