Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Dakar 2016: KTM macht sich mit Husqvarna Konkurrenz

Von Günther Wiesinger
Nach dem Ausstieg aus dem Straßen-Rennsport konzentriert sich Husqvarna ganz auf Offroad. Bei der Rallye Dakar 2016 soll die Marke Seriensieger KTM Konkurrenz machen.

Husqvarna zieht sich nach zwei Jahren aus der Moto3-WM zurück. In dieser Kategorie wurden die baugleichen 250-ccm-Einzylinder-Viertakter eingesetzt, wie sie KTM bereits zu zwei Fahrer-WM-Titeln (2012 durch Sandro Cortese und 2013 durch Maverick Vinales) geführt hat.

Dafür steigt die 2013 von KTM übernommene Marke Husqvarna werksseitig in die Rallye-Szene ein. Der Portugiese Ruben Faria und vorbehaltlich seiner Qualifikation Enduro-Weltmeister Pela Renet aus Frankreich fahren im Januar 2016 die Dakar-Rallye im Husqvarna-Werksteam. Eventuell noch ein dritter Fahrer aus dem KTM-Lager.

«Unsere zwei Marken bekämpfen sich künftig in der Rallye-Szene wie im Motocross», erklärte KTM-Firmenchef Stefan Pierer im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Im Offroad-Sektor ergibt das für Husqvarna auch Sinn. Erstens pushen sich unsere Marken gegenseitig, trotzdem ist es ein Team.»?

«Husqvarna geht auch bei den Serienmodellen für die Straße einen anderen Weg als KTM. In den nächsten 14 Tagen werden wir das nächste Retro-Modell vorstellen, es wird eine 700er sein, dasselbe Konzept wie bei den anderen Modellen. Das ziehen wir rauf bis 1300 ccm. Ich bin da sehr zuversichtlich. Wir haben in diesem Geschäftsjahr schon 20.000 Husqvarna verkauft. Im Vorjahr hatten wir das Alltime-High mit 13.000. Wir wollen mit Husqvarna die Nummer 3 in Europa werden hinter KTM und BMW. Die Nummer 3 ist angesagt. Mit 50.000 verkaufen Einheiten gelingt uns das.»?

Das heißt: Husqvarna will Ducati in den nächsten Jahren bei den Stückzahlen übertrumpfen.?Pierer hat auch mit KTM große Ziele. «Wir wollen weltweit die Nummer 3 auf dem Markt für Sportmotorräder werden», hat er sich vorgenommen. «Das muss bis 2020 geschehen. Das ist keine große Kunst. Das muss bei den Stückzahlen eher Richtung 250.000 und 280.000 gehen. Wir verkaufen in diesem Jahr mit Husqvarna zusammen schon 180.000 Motorräder.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105100226 | 6