MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Indischer Motorrad-Gigant Hero bestreitet Dakar 2017

Von Ivo Schützbach
So schaut das Bike des Hero MotoSports Team Rally aus

So schaut das Bike des Hero MotoSports Team Rally aus

Nach seinem Engagement in der Superbike-WM und der Pleite mit EBR, hat sich der indische Motorrad-Riese Hero nun mit dem Rallye-Team von Speedbrain verbündet. Der erste Einsatz ist die Rallye Marokko Ende Mai.

Am 1. Juli 2013 hat Zweirad-Hersteller Hero 49,2 Prozent von Erik Buell Racing (EBR) übernommen. Die indische Firma hat ihren Hauptsitz in Neu-Delhi, nach verkauften Stückzahlen in einem Jahr ist sie mit 6,63 Millionen Zweirädern einer der weltweit größten Hersteller. Im hart umkämpften indischen Markt hat Hero einen Anteil von über 50 Prozent.

2013 erzielte Hero 3,8 Milliarden US-Dollar Umsatz (zum damaligen Kurs zirka 2,9 Milliarden Euro) und erwirtschaftete gut 300 Millionen Euro Gewinn nach Steuern. Derzeit beschäftigt Hero in seinen vier Fabriken in Indien rund 6000 Angestellte, in ganz Indien gibt es ebenso viele Händler und Werkstätten. Bis 2017 will Hero den Umsatz auf 10 Milliarden US-Dollar steigern und 10 Millionen Zweiräder verkaufen.

Um international auf sich aufmerksam zu machen, trat Hero 2014 als Hauptsponsor des Superbike-Werksteams von EBR auf. Mitte April 2015 war Schluss, EBR war wieder einmal pleite.

Nun hat Hero einen Vertrag mit dem Rallye-Team Speedbrain abgeschlossen. Das neue «Hero MotoSports Team Rally» wird sein Debüt ab dem 21. Mai bei der Rallye Marokko haben. Im Anschluss werden auch die weiteren Rennen der Cross-Country-Rallye-WM bestritten, Höhepunkt ist im Januar 2017 die Teilnahme an der Rallye Dakar in Südamerika.

Als Fahrer treten auf der Speedbrain 450 Rally der Inder CS Santosh und der Portugiese Joaquim Rodrigues an. Geführt wird das Team vom Deutschen Wolfgang Fischer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5