MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Timo Scheider: «Verkauft die Fans nicht für dumm»

Von Andreas Reiners
Timo Scheider

Timo Scheider

An den deutschen Rennstrecken konnte die DTM einen leichten Anstieg der Zuschauerzahlen verzeichnen. Rückläufig sind hingegen weiterhin die TV-Quoten.

2016 ist die TV-Quote der Tourenwagenserie erstmals unter die magische Millionen-Grenze gefallen. 940.000 Zuschauer waren im Schnitt bei den insgesamt 18 Rennen der Saison in der ARD live dabei. 2015 waren es noch 1,01 Millionen gewesen.

70.000 Fans sind im Vergleich zum Vorjahr also abgewandert. Kein dramatischer Einbruch, allerdings auch kein nur marginaler Rückgang auf diesem Niveau. Vor allem das Gesamtbild spricht Bände: Seit 2005 hat die DTM exakt eine Million Fans verloren. 2013 waren es immerhin noch 1,2 Millionen im Schnitt gewesen.

Woran das sinkende Interesse liegt? Die Verantwortlichen sind da relativ ratlos. «Es ist schwer zu sagen, woran es liegt. Wenn ich es wüsste, würde ich sofort etwas dagegen unternehmen, sagte BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt. Man müsse sich gemeinsam mit der ARD anschauen, ob das, was man rüberbringe, optimal sei und wie man es noch besser transportieren könne.

Der zweimalige Meister Timo Scheider, vor dem Saisonfinale in Hockenheim von Audi aussortiert, hat dazu eine klare Meinung. «Der Fan, der sich seit Jahren mit der DTM beschäftigt, versteht immer mehr, was hinter den Kulissen abgeht und dass das reine Racing leider zweitrangig geworden ist», sagte der 38-Jährige Auto Bild Motorsport.

«Ich habe immer gesagt: „Verkauft die Fans nicht für dumm.“ Die verstehen nämlich ganz gut, was für Spielchen gespielt und für Entscheidungen getroffen werden. Dem Fan ist das Gefühl, das wir mit der Teamorder auf der Strecke transportieren, inzwischen vielleicht auch zu blöd», so Scheider weiter.

Die Saison 2016 (Samstag/Sonntag in Millionen):

Hockenheim: 0,74/1,01
Spielberg: 1,29/1,03
Lausitzring: 0,77/1,15
Norisring: 0,76/0,93
Zandvoort: 1,09/0,99
Moskau 0,99/0,83
Nürburgring 0,58/1,03
Budapest: 0,60/0,79
Hockenheim: 0,81/1,21
Gesamtschnitt: 0,94

Die Quoten 2015 in der Übersicht (Samstag/Sonntag in Millionen):

Hockenheim: 0,71/1,22
Lausitzring: 1,28/0,81
Norisring: 1,35/1,25
Zandvoort: 1,06/1,13
Spielberg: 1,12/0,93
Moskau: 0,97/1,01
Oschersleben: 0,65/1,17
Nürburgring: 0,82/0,78
Hockenheim: 0,71/1,28
Gesamtschnitt: 1,01

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4