Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Glock und Wittmann versüßen sich ihre DTM-Winterpause

Von Andreas Reiners
Timo Glock und Marco Wittmann

Timo Glock und Marco Wittmann

Was macht ein DTM-Pilot in der rund sechsmonatigen Winterpause der Tourenwagenserie? Wenn die Fahrzeit in einem DTM-Boliden auf ein paar Testfahrten beschränkt ist? Er setzt sich einfach in ein anderes Auto.

Timo Glock und Marco Wittmann werden genau das im Februar machen, und dabei hat sich das BMW-Duo ein ganz besonderes Highlight ausgesucht. DTM-Champion Wittmann und sein RMG-Teamkollege Glock nehmen vom 3. bis 5. Februar an den legendären 12 Stunden von Bathurst teil. Beim großen Langstrecken-Rennen um den ‚Mount Panorama‘ werden sie in (jeweils) einem BMW M6 GT3 sitzen.

Wittmann fährt zusammen mit Mark Winterbottom (dem 2015er Champion der beliebten australischen Supercar Serie) und Steve Richards (viermaliger Sieger in Bathurst). Glock teilt sich das Auto mit den lokalen ‚Legenden‘ Mark Skaife, Russell Ingall und Tony Longhurst.

«Das Ganze ist total spannend für mich. Es ist mein erster Start beim 12-Stunden-Rennen in Bathurst. Ich war auch noch nie in Australien gewesen, also werden mich einige neue Dinge erwarten», sagte Wittmann, der die Strecke nur von Computerspielen kennt.

Das GT3-Modell aus dem Hause BMW kennt der Franke allerdings bereits. So bestritt Wittmann damit in diesem Jahr beispielsweise die 24-Stunden-Rennen am Nürburgring und in Daytona. «Ich hoffe, dass ich dem Team mit meiner Erfahrung helfen kann», so Wittmann.

Auch Glock war bereits im GT3-Wagen aus München unterwegs. Im Vorgänger-Modell (dem Z4 GT3) bestritt er zusammen mit Bruno Spengler und Alex Zanardi 2015 das 24h-Rennen in Spa-Francorchamps. «Ich bin noch nie in Bathurst gefahren, aber die Strecke ist legendär. Ich freue mich schon auf diese Herausforderung», so Glock, der beim zurückliegenden DTM-Test in Oschersleben einige Runden im M6 drehen konnte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 07:10, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5