Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

DTM-Testfahrten: Die Bilanz von BMW

Von Otto Zuber
Im Rahmen der DTM-Saisonvorbereitung hat BMW in der vergangenen Woche in Vallelunga einen dreitägigen Test absolviert. Im Cockpit wechselten sich Maxime Martin und Tom Blomqvist ab.

Die beiden RBM-Piloten spulten insgesamt mehr als 1.500 Kilometer ab. BMW fuhr in Vallelunga «in weiten Teilen» mit dem neuen M4 DTM.

«Es war großartig, nach der langen Pause wieder hinter dem Lenkrad zu sitzen», sagte Martin. «Das neue Reglement verspricht eine interessante Saison: Unser Fahrzeug ist neu, die Reifen sind anders, da gab es viel kennenzulernen. Der Test lief gut. Natürlich haben wir noch Arbeit vor uns, aber bisher können wir zufrieden sein.»

Blomqvist meinte: «Nach der Winterpause macht es Spaß, wieder auf die Rennstrecke zu gehen und sich mit dem Team zusammen auf die Saison vorzubereiten. Ich konnte mich bei diesem Test sehr gut mit dem neuen BMW M4 DTM und den Eigenschaften der neuen Reifen vertraut machen. Insgesamt waren es sehr aufschlussreiche und produktive Tage.»

Bruno Spengler, der in dieser Saison zum BMW Team RBM stößt, war ebenfalls in Vallelunga dabei, um die Mannschaft noch besser kennenzulernen und sie bei der Testarbeit zu unterstützen. «Es war gut, drei Tage mit dem Team zu verbringen. Ich verstehe mich mit allen sehr gut. Zudem war es sehr wichtig, mit den Ingenieuren zusammenzusitzen und zu analysieren. Mit dem neuen Reglement, dem neuen Fahrzeug und den neuen Reifen gibt es von der technischen Seite her sehr viel zu lernen. Jetzt freue ich mich auf die gemeinsame Saison mit dem BMW Team RBM.»

Weitere Testfahrten stehen vom 3. bis 6. April in Hockenheim auf dem Programm. Dort sind dann alle BMW-Teams und Fahrer sowie mehrere BMW M4 DTM in der finalen Version im Einsatz, ehe die Saison am 6. Mai an gleicher Stelle beginnt. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5