Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

DTM Zandvoort: Mercedes erneut stark unterwegs

Von Andreas Reiners
Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein

Im zweiten freien Training am fünften DTM-Rennwochenede in Zandvoort zeigt Mercedes erneut eine starke Leistung. Pascal Wehrlein meldet sich ebenso zurück wie Audi.

Pascal Wehrlein wird es locker nehmen. Er weiß: Für eine Bestzeit im freien Training kann er sich in der DTM nicht viel kaufen. Doch immerhin ist es nach ein paar schwierigen Rennen endlich mal wieder eine Bestzeit, ein Ausrufezeichen des 23-Jährigen.

Er war im zweiten freien Training im Rahmen des fünften Rennwochenendes in Zandvoort am Samstagmorgen in 1:30,821 Minuten in seinem Mercedesder schnellste Mann. Wehrlein legte seine schnellste Runde in letzter Sekunde hin und war 0,054 Sekunden schneller als sein Teamkollege Gary Paffett. Mercedes war bereits am Freitag schnell unterwegs, da fuhren gleich drei Sternfahrer ganz nach vorne.

Konkurrenzfähig präsentierte sich im zweiten Training Audi. Die Ingolstädter, die in dieser Saison die meiste Zeit hinterherfahren, fuhren mit Jamie Green, Loic Duval und Lokalmatador Robin Frijns auf die Plätze drei bis fünf.

Dahinter landete in Paul di Resta und Lucas Auer ein weiteres Mercedes-Duo. Bunt gemishct war der Rest der Top Ten: Philipp Eng wurde im BMW Achter vor Edoardo Mortara (Mercedes) und Rene Rast im Audi.

Der Titelkampf ist vor den Saisonrennen neun und zehn ein Fünfkampf: Gary Paffett führt die Gesamtwertung mit 99 Punkten an, gefolgt von Edoardo Mortara (Mercedes/93), Marco Wittmann (BMW/92), Timo Glock (92) und Paul di Resta (Mercedes/87).

So geht es weiter

Der Livestream: Mit dem Start des Qualifyings (in Zandvoort Samstag um 11.15 Uhr und Sonntag um 11.20 Uhr) beginnt auf ran.de der Livestream. Zwischen Qualifikation und Rennen könnt ihr noch einmal das vergangene Rennen in der Wiederholung sehen. Außerdem gibt es nach der Sendung noch die Pressekonferenz mit den besten drei Fahrern.

Die TV-Sendung: Die DTM-Übertragung in Sat.1 beginnt in Zandvoort an beiden Tagen um 13 Uhr, die Rennen um 13.30 Uhr. Kommentator ist Eddie Mielke, ihm zur Seite steht in Timo Scheider ein versierter Ex-DTM-Pilot. Moderatoren sind Andrea Kaiser und Matthias Killing.

Weiteres Special der Online-Übertragung: Im Stream gibt es keine Werbung.

Qualifying und Rennen kann man auch auf dtm.com, in der DTM-App oder auf YouTube verfolgen, dort wird allerdings der Stream von Sat.1 gezeigt. Auch hier sind die Rennen ohne Werbung!

#ranDTM inside: Am Samstag nach der Sendung wird es ein Facebook live mit Andrea Kaiser oder Matthias Killing geben. Die beiden Moderatoren schnappen sich DTM-Fahrer, Team-Mitglieder oder Stars an der Rennstrecke zum Talk.

Die Übertragungen in der Übersicht:

Samstag

11:15 Uhr: Qualifying Rennen 1 (Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

13:00 Uhr: Rennen 1 (Sat.1, Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

Sonntag

09:15 Uhr: 3. Freies Training (Facebook Live ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

11:20 Uhr: Qualifying 2 (Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

13:00 Uhr: Rennen 2 (Sat.1, Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4